Work & Winning Zehn klassische Gesellschaftsspiele, die dir wichtige Business-Skills vermitteln

Zehn klassische Gesellschaftsspiele, die dir wichtige Business-Skills vermitteln

Noch zwei Wochen, dann beginnt der Weihnachtsurlaub. Das bedeutet für die meisten: zurück in die Heimat, die Familie und alte Schulfreund*innen mal wieder sehen, viel Glühwein, Plätzchen und gemütliche Abende. Und da nimmt man sich oft auch mal wieder Zeit für die klassischen Gesellschaftsspiele. Ob „Rummikub“ mit der Oma, „Memory“ mit dem Neffen oder „Tabu“ mit der alten Schul-Gang. Richtig abschalten eben. Work hard, play hard und so.

Doch meistens klappt das mit dem Abschalten nicht so optimal. Um dem schlechten Gewissen beim Blick auf die ungeöffneten Mails vorzubeugen, bekommt ihr von uns den ultimativen Produktivitätshack: spielend lernen. Denn unsere geliebten Spieleklassiker können uns viel mehr geben als vorgetäuschte Harmonie oder handfeste Familienstreitereien. Wir können von vielen Spielen wirklich etwas lernen für unser Daily Life im Business. Seht selbst:

1 / 10
1 / 10

Für die Finanzen: „Monopoly“

Obviously – das beste Spiel fürs Business ist „Monopoly“, der Inbegriff kapitalistischer Grunderziehung. Hier lernt man, wann es sich lohnt, zu investieren und wann man besser sein Geld zusammenhalten sollte. Dabei muss man mit überraschenden Ereignissen und trickreichen Gegenspieler*innen rechnen, manchmal sogar mit Gefängnisaufenthalten – ganz wie im echten Leben also. Wir würden auch das Geld nehmen, das man bekommt, wenn man über Start geht.