Max Anzile

Max Anzile

Mit 600 Euro Startkapital, einer ordentlichen Portion Trotz und viel Punkkultur im Blut hat Max seine erste Social-Media-Bude in der Uni gegründet. Heute steht er an der Spitze einer kleinen, fein vernetzten Holding aus spezialisierten Agenturboutiquen: Social Media Pirates für organisches Wachstum & Community-Building, Black Flag Performance für Media & Skalierung – und AI Pirates, dem neuen Content-Studio für KI-gestützte Kreativität.

Artikel von Max Anzile

Mind over Machine: „Die Zukunft der Werbung ist nicht promptbar“ Brand & Brilliance
Mind over Machine: „Die Zukunft der Werbung ist nicht promptbar“
Wie ChatGPT unsere Denkleistung reduziert – laut MIT-Studie Tech & Trends
Wie ChatGPT unsere Denkleistung reduziert – laut MIT-Studie
Midjourney kann jetzt Video – und das ändert alles für Content-Creator Tech & Trends
Midjourney kann jetzt Video – und das ändert alles für Content-Creator
KI statt TV-Produktion: Kalshi produziert Werbespot für 2.000 Dollar während der NBA-Finals Brand & Brilliance
KI statt TV-Produktion: Kalshi produziert Werbespot für 2.000 Dollar während der NBA-Finals
Greta, Gaza und die Generation Gewissenslücke Female & Forward
Greta, Gaza und die Generation Gewissenslücke
How-to: Der ultimative Runway KI-Guide für 2025 Tech & Trends
How-to: Der ultimative Runway KI-Guide für 2025
Meta macht jetzt Werbung über Werbung – und verkauft’s als Zukunft Tech & Trends
Meta macht jetzt Werbung über Werbung – und verkauft’s als Zukunft
Die KI-Rebellin: Daniela Amodeis radikaler Weg zu verantwortungsvollem Unternehmertum Business & Beyond
Die KI-Rebellin: Daniela Amodeis radikaler Weg zu verantwortungsvollem Unternehmertum
Mind over Machine: „KI hat Rechenpower. Wir haben Relevanz.“ Brand & Brilliance
Mind over Machine: „KI hat Rechenpower. Wir haben Relevanz.“
Marke, aber kein System – Warum deutsche Autobauer in der digitalen Realität nicht ankommen Drive & Dreams
Marke, aber kein System – Warum deutsche Autobauer in der digitalen Realität nicht ankommen