Business Punk Köpfe Gamechanger in Action

Gamechanger in Action

Business Punk und Cupra küren die 101 Business Punk Köpfe. Maria Koch wird Gamechangerin

Wow, was sind das für vier vorbei fliegende Stunden? Die 101 Business Punk Köpfe haben sich in der Cupra-Garage Berlin getroffen. Zur Punk-Party, zum Netzwerken, zum neugierig aufeinander machen. Punks zum Anfassen.

Die 101 Köpfe von Business Punk sind als Sonderheft erschienen.
Die 101 Köpfe von Business Punk sind als Sonderheft erschienen.

Mit dabei:
Nena Brockhaus im Live-Podcast Gespräch mit Carsten Puschmann („Frauen wachsen sozial schneller als Männer“), Isabel Grupp, Familienunternehmerin, mit dem Anspruch als unternehmerisches Vorbild wahrgenommen zu werden, Schmuckdesignerin Leo Mathild („Wir brauchen mehr Unternehmergeist, statt, wie kann ich das Schaffen-Mentalität“), die erfolgreiche Modelabel-Gründerin Vivian Wysocki („Wir haben uns auf unsere Intuition verlassen“), Michael Weiss, Founder von Counder, dem erfolgreichsten Netwerk, das Startups und Investoren zum Beisppiel gerade in Kapstadt zusammenbringt, „Brückenbauer“, nennt er sich.

Und, ja und Clara Lösel. Poetry-Artist mit Gänsehaut-Garantie. „Man muss nur ganz genau schauen, dann sieht man, dass Menschen mit kleinen Gesten und kleinen Worten und kleinen Taten immer wieder Hoffnung bauen.“

Die Punks sind fasziniert. Kein Post, keine Insta-Story, kein Video hat sie an diesem Abend mehr fasziniert, als dieses von einem Stück Papier vorgetragene Gedicht. Die alten Weisen – sie funktionieren noch immer.

Business Punk Chefredakteur Oliver Stock im Gespräch mit den herausragenden Persönlichkeiten der 101 Business Punk Köpfe.
Business Punk Chefredakteur Oliver Stock im Gespräch mit den herausragenden Persönlichkeiten der 101 Business Punk Köpfe.

Business Punk und Cupra haben die 101 Business Punk Köpfe präsentiert, ausgewählt von der coolsten Jury des Kontinents:
Investorin Janna Ensthaler, Unternehmerin und KI-Erklärerin Annika von Mutius, Agenturgründer Max Anzile, Phillip Morris-Deutschland-Chefin Veronika Rost, GenZ-Versteher Neil Heinisch und eben Carsten Puschmann, Head of Audio bei Business Punk.

Ihr Shooting-Star in diesem Jahr: Maria Koch. Sie sei die radikalste Denkerin der Fashion Made in Germany. Eigentlich keine Designerin, sondern eine Entscheiderin. „Ich sage gern nein“, sagt Maria. „Ja sagen ist viel schwieriger, weil ich es dann auch durchziehe.“ „Sie macht keine Mode, sie macht Ansagen“, urteilt die Business Punk Jury und kürt sie zur Gamechangerin des Jahres und damit zum 101. Kopf.

Applaus für die Gewinner der 101 Köpfe von Business Punk bei der Ehrung in Berlin.
Applaus für die Gewinner der 101 Köpfe von Business Punk bei der Ehrung in Berlin.

Die Party stieg in einer der angesagtesten Locations in Berlin: der Cupra-Garage, Backstein, kalte Drinks, unten die Schlitten, oben in Etage eins die Party. Und überall waren sie zu treffen: die Kreativen, die Technologen, die Founder, die Investoren, die Um-die-Ecke-Denker. Business Punk und Cupra: Gemeinsam haben wir denen die Bühne gegeben, die das Spiel in die Verlängerung drehen und das Tor machen. Die, wie Business Punk-Chefredakteur Oliver Stock feststelle, unerschütterlich sicher sein können, dass keiner von ihnen die letzte Generation sein wird.

Die Cupra-Garage in Berlin ist eine angesagte Event-Location auch für die 101 Köpfe von Business Punk.
Die CUPRA Garage in Berlin ist eine angesagte Event Location so wie die Ehrung der 101 Köpfe von Business Punk.