Deluxe & Destinations Float, Bond, Empower: Wie Manuela Möllering mit MAELA Familien neu denkt.

Float, Bond, Empower: Wie Manuela Möllering mit MAELA Familien neu denkt.

Urban Retreat für Familien: Mit der Eröffnung der ersten MAELA Baby & Family Base in Düsseldorf im April 2025 startet Gründerin und Bindungsexpertin Manuela Möllering eine neue Ära familienorientierter Betreuung. Unter dem Leitsatz ihres Buches „Von Anfang an verbunden“ hat sie auf über 400 qm eine Wohlfühloase geschaffen, die Geborgenheit schenkt, Austausch fördert und Eltern wie Kinder ganzheitlich begleitet – mit Floating, Massagen, Kursen und individueller Beratung durch ein interdisziplinäres Expertenteam. Die MAELA Base vereint Well-being, frühkindliche Entwicklung und bindungsorientierte Elternschaft unter einem Dach – eingebettet in ein nachhaltiges, durchdachtes Raumkonzept. Dieses neue Kapitel ihrer Gründerreise ist mehr als Expansion: Es ist der Startschuss für ein Konzept, das Familien Raum gibt, sich entfalten zu dürfen. Vom Baby Spa zur ganzheitlichen Familybase: Manuela Möllering, bekannt aus der TV-Show „Höhle der Löwen“, ist auf Expansionskurs. Mit ihrer neuen Marke MAELA möchte sie Familien in jeder Phase begleiten – von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter. Dabei setzt sie nicht nur auf innovative Konzepte rund um Selfcare und Wellbeing, sondern auch auf nachhaltige Lösungen für Fachkräfte. Ein Gespräch über Visionen, Herausforderungen und die Zukunft von MAELA. Vom Baby Spa zur ganzheitlichen Familybase: Manuela Möllering, bekannt aus der TV-Show „Höhle der Löwen“, ist auf Expansionskurs. Mit ihrer neuen Marke MAELA möchte sie Familien in jeder Phase begleiten – von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter. Dabei setzt sie nicht nur auf innovative Konzepte rund um Selfcare und Wellbeing, sondern auch auf nachhaltige Lösungen für Fachkräfte. Ein Gespräch über Visionen, Herausforderungen und die Zukunft von MAELA.

Was war der entscheidende Moment, der Sie dazu bewegt hat, 2016 das erste Baby Spa in Deutschland zu eröffnen?

Während meines Studiums wurde mir klar, dass der Weg in die Modebranche nicht der richtige für mich ist. Ich wollte etwas schaffen, das Menschen wirklich berührt und ihnen etwas Wertvolles gibt. Mit Familien zu arbeiten und dabei meine eigene Berufung zu finden, wurde zu meinem Herzenswunsch – und so entstand die Idee, das erste Baby Spa in Deutschland zu eröffnen.

Welche persönlichen Erfahrungen haben Sie zur Gründung von MABYEN inspiriert?

Die ehrenamtliche Arbeit meiner Mutter hat mich tief beeindruckt. Es war berührend zu sehen, wie viel Dankbarkeit und Freude ihre Unterstützung bei Familien auslöste. Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, etwas Ähnliches zu schaffen – einen Ort, der Familien bereichert und gleichzeitig meine eigene Leidenschaft und Hingabe zum Beruf werden kann.

Wie hat die Teilnahme an der „Höhle der Löwen“ Ihren unternehmerischen Weg beeinflusst?

Die Teilnahme an der „Höhle der Löwen“ war ein bedeutender Meilenstein auf meinem unternehmerischen Weg. Der Deal brachte wertvolle finanzielle Unterstützung und strategische Impulse, die mir geholfen haben, meine Vision voranzutreiben. Dennoch musste ich viele Herausforderungen alleine meistern. Diese Eigenständigkeit hat mich in vielerlei Hinsicht wachsen lassen. Die Erfahrung, eigene Lösungen zu finden und mit jedem Schritt neue Erkenntnisse zu gewinnen, hat mich nicht nur als Unternehmerin, sondern auch persönlich gestärkt. Es war ein intensiver Lernprozess, der mich auf meinem Weg weitergebracht hat.

Welche Herausforderungen mussten Sie in den letzten 8 Jahren meistern, um MABYEN zu einer etablierten Marke auszubauen?

Herausforderungen gehören bei einem Start-up zu den täglichen Aufgaben. Lösungsorientiert zu arbeiten, ist dabei eine der wichtigsten Fähigkeiten für uns als Gründer. Jedes Mal, wenn wir eine Lösung finden, gibt es uns neuen Antrieb und Energie, weiterzumachen. Eine der größten Herausforderungen für mich war es, in den Anfängen aus unternehmerischen Gründen Teammitglieder entlassen zu müssen. Das war keine leichte Entscheidung, aber ich habe gelernt, dass Offenheit und Ehrlichkeit der Schlüssel sind. Mit fairen Lösungen sind wir damals im Guten auseinandergegangen, und ich bin stolz darauf, auch heute, nach über sechs Jahren, noch einen guten Kontakt zu allen zu haben.

Wie haben Sie es geschafft, das Vertrauen der Familien in Ihre Marke aufzubauen?

Wir haben die Marke Schritt für Schritt und mit viel Bedacht aufgebaut, indem wir von Anfang an unseren Werten treu geblieben sind. Vertrauen entsteht, wenn Menschen spüren, dass man authentisch ist und ihre Bedürfnisse ernst nimmt. Besonders im Baby Spa hatten wir die Möglichkeit, im direkten Austausch mit unseren Kunden zu stehen und wirklich zuzuhören, was sie bewegt.

Diese Gespräche haben uns nicht nur wertvolle Einblicke gegeben, sondern auch gezeigt, wie wichtig Nähe und Verständnis für den Aufbau einer Marke sind. Wir wollten nicht einfach nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, sondern etwas schaffen, das Familien wirklich bereichert und unterstützt. Unser Ziel war es, eine Marke zu schaffen, die Familien das Gefühl gibt, sicher, verstanden und gut aufgehoben zu sein. Dieses Vertrauen ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern das Ergebnis von ehrlicher Arbeit, stetigem Austausch und dem Engagement, immer das Beste für unsere Kunden zu bieten.

Gab es einen besonderen Meilenstein, auf den Sie besonders stolz sind?

Es gab unzählige Meilensteine auf die ich superstolz zurückblicke. Ein besonders stolzer Meilenstein wird für mich sicherlich die bevorstehende Eröffnung unserer ersten MAELA-Base sein. Es wird der Moment sein, an dem all die Jahre der Planung, Arbeit und Visionen endlich greifbar werden. Ich freue mich darauf, den Familien einen Ort zu bieten, der genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Doch nicht nur der zukünftige Standort selbst ist für mich ein bedeutender Meilenstein, sondern auch der Weg, den wir als Team gemeinsam gegangen sind, die Herausforderungen, die wir gemeistert haben, und das Wissen, dass wir mit MAELA einen Raum schaffen, der eine echte Veränderung im Leben vieler Familien bewirken kann.

Was war der Auslöser für die Erweiterung von MABYEN zu MAELA?

Der Wunsch, unser Dienstleistungsangebot weiter auszubauen, bestand schon lange. Mit der Gründung von MABYEN haben wir den Grundstein gelegt – zunächst mit dem Fokus auf den Baby Spa, gefolgt von der Erweiterung um hochwertige Babyprodukte. Doch es wurde schnell deutlich, dass der Bedarf an einem ganzheitlichen Ort für Familien, der über einzelne Angebote hinausgeht, enorm groß ist. Die Entscheidung, MAELA zu gründen, ist ein strategischer Schritt, um diesen Bedarf zu erfüllen. MAELA ermöglicht uns, ein umfassendes Konzept zu schaffen, das nicht nur Dienstleistungen und Kurse bietet, sondern auch eine Community für Familien, in der sie sich sicher und verstanden fühlen können. Gleichzeitig erlaubt die Trennung der beiden Marken eine klare Fokussierung auf die jeweiligen Kerngebiete: MABYEN bleibt als Love-Brand für hochwertige Baby- und Mamaprodukte bestehen, während MAELA sich als zentraler Ort für Familienservices und Bindungsförderung positioniert. Beide Marken können voneinander profitieren, sei es durch Cross-Promotion oder den Aufbau eines gemeinsamen Wertesystems. Für mich persönlich als Gründerin ist es eine einzigartige Chance, mit all den Learnings der vergangenen Jahre noch einmal eine Marke von Grund auf zu entwickeln. Es fühlt sich an wie ein natürlicher nächster Schritt in der Unternehmensentwicklung und gibt uns die Möglichkeit, unsere Vision für Familien mit einem noch größeren Impact umzusetzen. Die Erweiterung von MABYEN zu MAELA ist daher nicht nur ein Meilenstein, sondern auch eine Investition in die Zukunft beider Marken und die Bedürfnisse unserer Zielgruppe.

Seite 1 / 3
Nächste Seite