Finance & Freedom Preissteigerungen durch Mindestlohn-Erhöhung? Diese Waren könnten betroffen sein

Preissteigerungen durch Mindestlohn-Erhöhung? Diese Waren könnten betroffen sein

Mindestlohn auf 15 Euro? Union und SPD planen Erhöhung bis 2026. Auswirkungen auf Preise und Alltag werden heiß diskutiert. Wer zahlt am Ende die Zeche?

Ein Sturm zieht auf im Lohngefüge Deutschlands. Union und SPD haben Großes vor: Der Mindestlohn soll auf satte 15 Euro steigen. Was für viele Arbeitnehmende wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk klingt, könnte im Alltag ganz neue Herausforderungen mit sich bringen. Denn die Kehrseite der Medaille könnten höhere Preise für viele Produkte und Dienstleistungen sein.

Der Plan: Mindestlohn auf 15 Euro

Aktuell liegt der Mindestlohn in Deutschland bei 12,82 Euro. Doch das soll sich ändern. Die Pläne von Union und SPD sehen vor, den Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben – und das schon bis 2026. Für viele Arbeitnehmende bedeutet das ein sattes Plus im Geldbeutel. Ein:e Vollzeitbeschäftigte:r würde dann monatlich 2.595 Euro brutto verdienen – ein Anstieg von 375 Euro. Doch wann genau die Erhöhung kommt, hängt von den laufenden Koalitionsgesprächen ab.

Seite 1 / 3
Nächste Seite