Green & Generation Helsinki verbannt Fleisch von der Speisekarte bei offiziellen Anlässen

Helsinki verbannt Fleisch von der Speisekarte bei offiziellen Anlässen

Der übermäßige Konsum von Fleischprodukten schadet nicht nur dem menschlichen Körper, sondern vor allem auch unserer Umwelt – Massentierhaltung sei „dank“. Um als gutes Beispiel voranzugehen, kündigte Helsinki deshalb nun an, ab Januar 2022 auf offiziellen Anlässen nur noch nachhaltige und fleischlose Buffets anzubieten.

So will die Stadt zukünftig vor allem saisonales Gemüse verarbeiten, auf Fairtrade-Produkte setzen und lediglich regional gefangenen Fisch verarbeiten. Selbst die Milch für den Kaffee wird auf offiziellen Events durch Hafermilch ersetzt.

Zusätzlich soll ab Januar 2022 nur wiederverwendbares Geschirr genutzt werden. Um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen, setzt Helsinki zukünftig außerdem auf RSVP-Einladungen bei Catering-Events, um die Mengen genau abschätzen zu können.

Lediglich bei hohem Besuch oder Events des Bürgermeisters könne eine Ausnahme von der Regelung gemacht werden. Diese ist Teil des Circular- und Sharing-Economy-Programms „Sustainable Helsinki“, mit dem die Stadt ihren Klimafußabdruck auf Dauer verringern und allgemein nachhaltiger agieren will.