Startup & Scaling Junge Köpfe, große Ideen: Warum Teenager die geheimen Startup-Gurus sind

Junge Köpfe, große Ideen: Warum Teenager die geheimen Startup-Gurus sind

Warum Teenager die wahren Trendsetter für Startups sind und wie ihre Einflüsse die Geschäftswelt revolutionieren. Ein Milliardär verrät seinen besonderen Tipp für Gründer.

Jeder kennt sie: die alljährlichen Neujahrsvorsätze. Neben dem Klassiker, mehr Sport zu treiben und mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, steht auch die Verbesserung der finanziellen Lage hoch im Kurs. Ob durch Gehaltserhöhungen oder clevere Investitionen – der Wunsch nach mehr Geld ist allgegenwärtig. Doch für viele bedeutet ein finanzieller Neustart auch, die eigene Firma zu gründen. Und genau hier kommt ein ungewöhnlicher Ratschlag ins Spiel, der aus den Reihen der Milliardäre stammt.

Der besondere Tipp vom Selfmade-Milliardär

Nikhil Kamath, ein indischer Selfmade-Milliardär und Mitgründer der erfolgreichen Börsenplattform Zerodha, hat einen besonderen Rat für angehende Unternehmer. In einem Gespräch mit dem Linkedin-CEO Ryan Roslansky im Podcast „The Path“ teilt Kamath seine Einsichten. Statt sich an die ältere Generation von Unternehmern zu wenden, sollten Gründer den Blick auf die Jugend richten. Denn was Teenager heute tun und was sie in zehn Jahren wollen könnten, ist entscheidend für den Erfolg von morgen.

Die Macht der jungen Generation

Kamath ist überzeugt: Die Jugend von heute definiert die Kultur von morgen. Die ältere Generation, die oft in Machtpositionen sitzt, ist möglicherweise nicht mehr im Einklang mit den Wünschen und Bedürfnissen der zukünftigen Verbraucher. Junge Menschen hingegen sind neugierig, offen und bieten frische Perspektiven. Wer sich die Social-Media-Gewohnheiten dieser Generation zu eigen macht, kann dies als kraftvolles Werkzeug für die eigene Marketingstrategie nutzen.

Seite 1 / 2
Nächste Seite