Tech & Trends Meta greift nach 29 Milliarden: Zuckerbergs KI-Offensive nimmt Fahrt auf

Meta greift nach 29 Milliarden: Zuckerbergs KI-Offensive nimmt Fahrt auf

Meta plant eine der größten privaten Finanzierungsrunden der Unternehmensgeschichte. 29 Milliarden Dollar sollen in den massiven Ausbau der KI-Infrastruktur fließen – ein strategischer Schachzug im Wettlauf mit OpenAI und Google.

Der Tech-Gigant Meta setzt alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Für den massiven Ausbau seiner KI-Rechenzentren will der Facebook-Mutterkonzern jetzt eine der größten privaten Finanzierungsrunden seiner Geschichte stemmen. Rund 29 Milliarden Dollar (etwa 27 Milliarden Euro) sollen von externen Kapitalgebern eingesammelt werden – ein beispielloser Schritt, der die Ambitionen des Unternehmens im KI-Wettrennen unterstreicht.

Milliarden-Deal mit Wall-Street-Größen

Die Pläne haben es in sich: Meta steht bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit finanzstarken Investmentfirmen wie Apollo Global Management, KKR, Brookfield, Carlyle und PIMCO. Die Finanzierungsstruktur soll aus 3 Milliarden Dollar Eigenkapital und satten 26 Milliarden Dollar Fremdkapital bestehen. Für die Umsetzung dieses Mammutprojekts hat sich der Konzern die Investmentbank Morgan Stanley ins Boot geholt.

Bemerkenswert ist nicht nur die schiere Größe der geplanten Finanzierung, sondern auch die Strategie dahinter. Meta möchte die Schuldtitel später leichter handelbar machen – ein cleverer Schachzug, um institutionelle Investoren anzulocken. Offizielle Stellungnahmen von Meta oder den beteiligten Investmentfirmen liegen bislang nicht vor.

Zuckerbergs KI-Masterplan

Die Finanzspritze ist Teil einer größeren Vision. Meta-Chef Mark Zuckerberg hatte bereits im Januar 2025 angekündigt, bis zu 65 Milliarden Dollar in den Ausbau der KI-Infrastruktur investieren zu wollen. Dieses Budget soll den Konzern im hart umkämpften KI-Markt gegen Schwergewichte wie OpenAI und Google positionieren.

Die jetzt geplante Finanzierungsrunde zeigt, wie ernst es dem 41-jährigen CEO mit seinen KI-Ambitionen ist. Neben dem Infrastrukturausbau hat Meta bereits rund 14,8 Milliarden Dollar in das US-Startup Scale AI investiert – ein weiterer Baustein in Zuckerbergs KI-Strategie.

Seite 1 / 2
Nächste Seite