Work & Winning CDU siegt bei Bundestagswahl 2025 – BSW & FDP sind raus! Was kommt jetzt?

CDU siegt bei Bundestagswahl 2025 – BSW & FDP sind raus! Was kommt jetzt?

CDU gewinnt Bundestagswahl 2025. Merz plant Regierung bis Ostern. SPD und Grüne verlieren, FDP raus. Was bedeutet das für die Koalitionsbildung?

Die Bundestagswahl 2025 ist Geschichte, und Friedrich Merz kann endlich aufatmen. Nach einem nervenaufreibenden Wahlabend, der sich bis in die frühen Morgenstunden zog, steht fest: Die CDU hat die Wahl gewonnen. Doch was bedeutet das für die politische Landschaft in Deutschland? Welche Bündnisse sind möglich, und welche Parteien müssen sich mit der Opposition zufriedengeben?

Ein spannender Wahlabend

Friedrich Merz, der Chef der CDU, erlebte am Wahlabend eine Achterbahn der Gefühle. Stundenlang hielt die Spannung an, bis schließlich das vorläufige amtliche Endergebnis verkündet wurde. Mit 28,6 Prozent der Stimmen sicherte sich die Union den Wahlsieg und damit die besten Chancen, Merz als nächsten Bundeskanzler zu sehen. Die CDU konnte sich damit deutlich gegenüber den Parteien der Ampelkoalition durchsetzten.

Die Überraschungen der Wahl

Die Wahl brachte einige Überraschungen mit sich. Die AfD konnte mit einem Zuwachs von 10,4 Prozentpunkten auf 20,8 Prozent der Stimmen deutlich zulegen und landete auf dem zweiten Platz. Die SPD hingegen musste mit 16,4 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis aller Zeiten hinnehmen – ein bitterer Abend für Olaf Scholz. Die FDP scheiterte mit 4,3 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde und verabschiedete sich aus dem Bundestag. Auch für Christian Lindner wird dies Folgen haben. Er kündigte bereits am Wahlabend in der ARD an, in diesem Fall seinen Posten zu räumen. Auch das Bündnis von Sahra Wagenknecht, das BSW, verpasste mit 4,972 Prozent knapp den Einzug ins Parlament.

Seite 1 / 2
Nächste Seite