Work & Winning Kolumne: Event abgesagt wegen Corona? So digitalisierst du es!

Kolumne: Event abgesagt wegen Corona? So digitalisierst du es!

Tools für digitale Workshops 

Tools: Mural, Miro oder klaxoon

Bei diesen Tools geht es nicht darum, Vorträge zugänglich zu machen, sondern digitale Workshops zu ermöglichen. Die Teilnehmer erarbeiten auf einem virtuellen Whiteboard gemeinsam Lösungen zu einer Problemstellung. Vom Brainstormen über digitale Post-its bis hin zum Dot-Voting – hier ist alles möglich, was ihr aus physischen Workshops kennt. Mit den Tools könnt ihr sogar Design-Sprints oder Business-Model-Canvas-Workshops durchführen – einige Vorlagen helfen bei der Umsetzung. Die Kosten für kleinere Teams oder mittlere Unternehmen liegen bei Mural beispielsweise bei 12 bis 20 Dollar pro Mitglied und Monat. Für größere Unternehmen passt das Tool die Kosten auf Anfrage an.

Quelle: Screenshot von der Website Mural

OnlineLösungen für kleinere Meetings 

Tools: GoToMeeting, Adobe Connect, Skype, Google Hangouts, Zoom etc.

Kleinere und kurze Meetings können in Zeiten von Corona durch Webconferencing-Tools realisiert werden. Diese Methoden sind nicht neu, aber sind natürlich besonders jetzt gefragt. Denkt dran, hier könnt ihr Meetings auch sehr easy aufzeichnen – falls jemand aus dem Team das Meeting für den Kauf der letzten Klopapier-Rolle verlassen musste.

Für unsere AHEAD REMOTE SESSION haben wir uns für eine Kombination der Tools entschieden: Über Zoom haben unsere Speaker zunächst ihre Vorträge gehalten und anschließend haben wir auf Mural einen digitalen Workshop realisiert. In den drei Sessions waren jeweils 25 Teilnehmer*innen mit dabei – keine Verbindungsschwierigkeiten, und intuitive User-Führung. Unsere Key Takeaways: Richtet eine Whatsapp Gruppe ein, in der ihr mit den Speakern und Organisatoren parallel kommunizieren könnt und führt einen Test-Run durch.

Wir hoffen natürlich, dass unsere AHEAD-Events bald auch wieder offline stattfinden können – bis dahin sind digitale Sessions auch eine Lösung.
Den nächsten Artikel von uns gibt’s übrigens am 2. April und dann auch regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat.


[ANZEIGE] Unsichere Geschäftsaussichten? Auch für kleine Unternehmen gibt es die Corona-Hilfskredite der KfW.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite