Sabbatical planen: Die 7 wichtigsten Schritte für deine perfekte Auszeit
Unbezahlte Freistellung: Die einfachste, aber finanziell herausforderndste Variante ist die komplette unbezahlte Freistellung. Hier musst du nicht nur für deinen Lebensunterhalt während des Sabbaticals vorsorgen, sondern auch deine Sozialversicherungsbeiträge selbst tragen.
Elternzeit als Sabbatical: Für Eltern bietet die Elternzeit eine besondere Möglichkeit. Sie kann bis zum dritten Lebensjahr des Kindes in Anspruch genommen werden und ist mit Elterngeld zwischen 300 und 1.800 Euro verbunden.
Der richtige Zeitpunkt für das Gespräch mit dem Chef
Timing ist entscheidend, wenn es darum geht, deinen Arbeitgeber von deinem Sabbatical-Wunsch zu überzeugen. Je länger deine geplante Auszeit, desto früher solltest du das Gespräch suchen. Für ein halbes oder ganzes Jahr Auszeit ist eine Vorlaufzeit von 9-12 Monaten ratsam.
Bereite dich gründlich auf dieses Gespräch vor: Entwickle einen konkreten Plan, wie deine Aufgaben während deiner Abwesenheit abgedeckt werden können. Betone die Vorteile für das Unternehmen – etwa deine gesteigerte Motivation und neue Perspektiven nach der Rückkehr. Zeige Flexibilität bei der zeitlichen Planung, um auf betriebliche Belange Rücksicht zu nehmen.
Die rechtliche Absicherung im Blick behalten
Ein Sabbatical muss vertraglich sauber geregelt sein. Folgende Punkte sollten schriftlich festgehalten werden:
– Dauer und genauer Zeitraum des Sabbaticals – Regelungen zur Vergütung während der Auszeit – Umgang mit Urlaubs- und Krankheitstagen – Bedingungen für die Rückkehr an den Arbeitsplatz – Regelungen für den „Störfall“ (z.B. vorzeitige Beendigung)
Besonders wichtig ist die Klärung deines Versicherungsschutzes. Bei bezahlten Sabbatical-Modellen bleiben die Sozialversicherungen meist bestehen. Bei unbezahlter Freistellung musst du dich selbst um Kranken- und Rentenversicherung kümmern.
Für Auslandsaufenthalte ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung unverzichtbar, da die gesetzlichen Kassen oft nur begrenzte Leistungen im Ausland abdecken.