Productivity & New Work Pros & Cons: Die Unterschiede zwischen Freelance- und Vollzeitdesignern

Pros & Cons: Die Unterschiede zwischen Freelance- und Vollzeitdesignern

Wer schon mal als Freelancer gearbeitet hat, weiß: Es ist eine Hassliebe. Einerseits die gefühlte Freiheit und Flexibilität, andererseits das ständige Hinterherrennen bei unbezahlten Rechnungen und regelmäßig drohende Hungermonate.

Vor allem Designer können von den Unterschieden ein Lied singen – um es für alle Außenstehende greifbar zu machen, hat Casey Nilaseca die Pros und Cons ansprechend verbildlicht.

[via]

Das könnte dich auch interessieren

Für Job-Alltag: So tankst du in der Mittagspause richtig Power Productivity & New Work
Für Job-Alltag: So tankst du in der Mittagspause richtig Power
Generation Z: Warum immer mehr Jugendliche das Studium meiden Productivity & New Work
Generation Z: Warum immer mehr Jugendliche das Studium meiden
Desk Sharing Index Germany: Wie sich Arbeitnehmende in die Zukunft der Arbeitswelt buchen Productivity & New Work
Desk Sharing Index Germany: Wie sich Arbeitnehmende in die Zukunft der Arbeitswelt buchen
Warnsignale am Arbeitsplatz: Was tun, wenn der Vorgesetzte mich loswerden will? Productivity & New Work
Warnsignale am Arbeitsplatz: Was tun, wenn der Vorgesetzte mich loswerden will?
Das sind die 10 besten Startup-Ökosysteme weltweit Productivity & New Work
Das sind die 10 besten Startup-Ökosysteme weltweit