Productivity & New Work ShareTheMeal: Mit dieser App wurden bereits 10 Millionen Mahlzeiten in Krisenregionen geteilt

ShareTheMeal: Mit dieser App wurden bereits 10 Millionen Mahlzeiten in Krisenregionen geteilt

Gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit spenden viele für wohltätige Zwecke, vielleicht auch, um ein bisschen das eigene schlechte Gewissen zu befriedigen. Doch Menschen auf der Flucht und in Krisenregionen brauchen das ganze Jahr unsere Hilfe – nicht nur zu Weihnachten. Aus diesem Grund wurde vor etwa eineinhalb Jahren das Berliner Startup ShareTheMeal gegründet. Unter der Schirmherrschaft des UN World Food Programme (WFP) haben dessen Macher eine App entwickelt, mit der man Menschen das ganze Jahr über die Möglichkeit geben kann, Gutes zu tun und ihr Essen sinnbildlich zu teilen. Denn es kostet lediglich 40 Cent, um ein hungerndes Kind einen Tag lang zu ernähren.  Seit der Gründung des Startups ShareTheMeal konnten somit mittlerweile 10 Millionen Mahlzeiten geteilt werden. Vor allem in Lesotho, Syrien, Libanon und Jordanien wurden bereits erfolgreich Speisen verteilt. Das nächste humanitäre Ziel ist Kamerun und die Krisenregion Malawi. Wenn ihr also was fürs Karma tun wollt und den Hunger in dieser Welt stoppen möchtet, dann spendet ein paar Kronen in was sinnvolles.

ShareTheMeal

https://www.youtube.com/watch?v=I2ilsK-GUFE

Das könnte dich auch interessieren

So unzufrieden sind die Deutschen im Job Productivity & New Work
So unzufrieden sind die Deutschen im Job
Das Jahr des Hasen: 8 Tipps für mehr Produktivität und Gelassenheit Productivity & New Work
Das Jahr des Hasen: 8 Tipps für mehr Produktivität und Gelassenheit
Quiet Thriving statt Quiet Quitting: Wie dir dein Job wieder mehr Spaß bringt Productivity & New Work
Quiet Thriving statt Quiet Quitting: Wie dir dein Job wieder mehr Spaß bringt
Dieser neue Comic-Superheld kommt aus Äthiopien Productivity & New Work
Dieser neue Comic-Superheld kommt aus Äthiopien
Wie die Pandemie uns nachhaltig verändert hat Productivity & New Work
Wie die Pandemie uns nachhaltig verändert hat