Productivity & New Work Was trägt eigentlich…Andrea Meneghelli, Brand Director bei Brooks?

Was trägt eigentlich…Andrea Meneghelli, Brand Director bei Brooks?

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – vor allem bei Mode kommt diese Weisheit besonders zur Geltung. Doch keine Sorge: Selbst die Größen der Modebranche sind auch nur Menschen und beherbergen die eine oder andere Peinlichkeit im Kleiderschrank. Diesmal im Gespräch: Andrea Meneghelli, Brand Director bei Brooks.

Ganz spontan: Das liebste Kleidungsstück aus deinem Besitz?

MeinePaul Smith Jeans und meine Church’s shoes.

Und ganz ehrlich: Für was in Deinem Kleiderschrank schämst Du Dich?

Unterwäsche und meine Speedos.

Warum ziehst Du es dann (manchmal) trotzdem an?

Manchmal? Immer, natürlich!

Schlimmste Modesünde überhaupt?

Von Kopf bis Fuß gebrandet zu sein. Man sollte immer Platz für Sachen haben, die nicht gebrandet sind,

Was kann man dagegen tun?

Seinen eigenen Kopf benutzen und nicht nur auf die Marken bzw. Brands entscheiden lassen.

Sonnenbrille im Büro. Okay, oder niemals?

Keine Sonnebrille, keine Hüte und keine Baseballcaps.

Und Mützen oder Baseballcaps?

Uncool, es sei denn die bist Rapper.

Wie stehen Sie zu Bärten?

Nur wenn es dabei hilft, eine Geschichte zu erzählen über die Person, die du bist.

Und wo siehst Du Dich selbst auf der Hipster-Skala zwischen 1 und 5, wobei 5 für „Ultra-Hipster“ steht?

Zwischen 2 und 3. 5 will ich niemals sein, immerhin bin ich 45 Jahre alt und keine 30 mehr.

Welches Teil hast Du zuletzt in den Altkleidersack gesteckt?

Keins. Ich spende meine Altkleider.

Letzte Frage: Für welches Teil würdest Du im Kleiderschrank sofort eine Ecke frei räumen?

Mehr Swiss Uhren – insbesondere die IWC Portuguese.

Das könnte dich auch interessieren

Gen Z im Job: Ghosting und Catfishing im Büro! Productivity & New Work
Gen Z im Job: Ghosting und Catfishing im Büro!
Deutsche Henkel-Beschäftigte können 8-wöchige Elternzeit nun beantragen  Productivity & New Work
Deutsche Henkel-Beschäftigte können 8-wöchige Elternzeit nun beantragen 
Anchoring-Effekt: So manipuliert uns die erste Information in unseren Entscheidungen  Productivity & New Work
Anchoring-Effekt: So manipuliert uns die erste Information in unseren Entscheidungen 
Inbox-Zero-Methode: So wird das E-Mail-Chaos endlich besiegt! Productivity & New Work
Inbox-Zero-Methode: So wird das E-Mail-Chaos endlich besiegt!
Bubbles platzen lassen  Productivity & New Work
Bubbles platzen lassen