Productivity & New Work Image_Hack: So setzt sich Dove für realistische Frauenbilder in der Werbung ein

Image_Hack: So setzt sich Dove für realistische Frauenbilder in der Werbung ein

Keine bahnbrechende Neuigkeit: Werbespots sind voll von klischeehaften Rollenbildern. Vor allem Frauen sehen sich mit Stereotypen konfrontiert, die mit der Realität oftmals rein gar nichts zutun haben. Der Unilever-Konzern ermittelte für seine Körperpflegemarke Dove in einer globalen Studie von 2016, dass sich die Mehrheit der jungen Frauen mit weiblichen Geschlechtsbildern aus der Werbung nicht identifizieren können. Um dagegen etwas zu unternehmen – und natürlich auch um die eigene Marke zu pushen – ging man bei Dove in Angriffsstellung über: Wie wäre es, wenn man eine der größten und einflussreichsten Foto-Websites der Welt mit neuen und vor allem realistischeren Frauenbildern versorgen und diese mit Begriffen wie “Beautiful Woman“ oder “Real Woman“ taggen würde? So geschehen, das suggeriert zumindest das folgende Kampagnenvideo:

Insgesamt eine originelle Kampagne mit einer wichtigen Botschaft. Jedoch stellt sich die Frage, ob denn Dove selbst, für eigene Produkte, auf weibliche Stereotypen bei der Werbung verzichtet. Auch das wäre eine Studie wert. Mehr zur aktuellen Kampagne gibt es auf Image_Hack.

Das könnte dich auch interessieren

Minus 40 Prozent? Büro-Immos werden billiger Productivity & New Work
Minus 40 Prozent? Büro-Immos werden billiger
Nico Rose erklärt, warum er Pessimismus noch nie verstanden hat Productivity & New Work
Nico Rose erklärt, warum er Pessimismus noch nie verstanden hat
So unzufrieden sind die Deutschen im Job Productivity & New Work
So unzufrieden sind die Deutschen im Job
Urlaub mit dem Team? Angestellte lehnt ab und wird als „unprofessionell“ bezeichnet Productivity & New Work
Urlaub mit dem Team? Angestellte lehnt ab und wird als „unprofessionell“ bezeichnet
Studie zeigt: Wer süchtig nacht Arbeit ist, achtet weniger auf die Gesundheit Productivity & New Work
Studie zeigt: Wer süchtig nacht Arbeit ist, achtet weniger auf die Gesundheit