Productivity & New Work ObsceneGap: Was die Pornobranche mit finanzieller Gleichberechtigung zutun hat

ObsceneGap: Was die Pornobranche mit finanzieller Gleichberechtigung zutun hat

Sie machen die gleiche Arbeit für weniger Geld. Sie sind mit dem gleichen Elan und Einsatz dabei, am Ende des Tages gehen sie aber mit weniger Moneten nach Hause. Nein, die Rede ist diesmal nicht von Frauen, sondern von Männern – in der Pornobranche. Sie können als Klempner, Tennistrainer oder Pizzaboten abliefern wie sie wollen, doch weibliche Kollegen verdienen einfach mehr. Die Sex-Industrie ist so ziemlich die einzige Branche, in der Frauen ihre männlichen Kollegen, was die Bezahlung betrifft, in den Schatten stellen.

ObsceneGap: Gleichberechtigung geht uns alle etwas an

Die Agentur McCann Madrid hat sich diesen Fakt für ein Kampagnenvideo im Auftrag der NGO IBWomen zu eigen gemacht: Im Spot beklagen sich nämlich männliche Porno-Darsteller über die unfaire Behandlung. Monica Moro, Chief Creative Officer von McCann Madrid sagt, man wolle damit auf kreative Weise Entrüstung hervorrufen. “Die provokante Frage, die wir also aufgreifen, lautet: Müssen Frauen wirklich in die Pornographie gehen, um mehr als Männer zu verdienen?“ Das folgende Video ist dabei nur ein Teil der aktuellen Kampagne mit dem Titel ObsceneGap.

Wir finden: Der Spin geht auf. Das Video sensibilisiert auf eine neue, kreative Art für das leider bis heute aktuelle Thema Pay Gap. Bezahlung sollte selbstverständlich nie eine Frage des Geschlechts sein, sondern immer eine Frage der Performance. Natürlich auch im Porno-Biz.

Das könnte dich auch interessieren

Erfolgsfaktoren: Wie lassen sich Start-ups in Großunternehmen integrieren  Productivity & New Work
Erfolgsfaktoren: Wie lassen sich Start-ups in Großunternehmen integrieren 
Arbeitsverträge 2.0: Bundesregierung plant vollständige Digitalisierung Productivity & New Work
Arbeitsverträge 2.0: Bundesregierung plant vollständige Digitalisierung
Immer mehr Menschen in Kurzarbeit: Das ist der Grund Productivity & New Work
Immer mehr Menschen in Kurzarbeit: Das ist der Grund
Zu viel Sitzen im Bürojob? Diese Tricks verhelfen zu mehr Bewegung Productivity & New Work
Zu viel Sitzen im Bürojob? Diese Tricks verhelfen zu mehr Bewegung
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen Productivity & New Work
Darum meldet sich die Gen Z öfter krank als andere Generationen