Random & Fun Zehn Beispiele, warum Werber sich Gedanken über die richtige Platzierung machen sollten

Zehn Beispiele, warum Werber sich Gedanken über die richtige Platzierung machen sollten

Wie heißt es so schön: Timing ist alles. Wer im Leben auf der Erfolgsleiter weiter nach oben kraxeln möchte, der sollte zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein – sagt man zumindest so. Genauso wahr ist aber auch: Kontext ist King. Wie wir Gesagtes, Gesehenes oder Getanes bewerten, hängt oft davon ab, in welchem Zusammenhang dies passiert ist. Das folgende Beispiel spricht Bände:

Das es sich hierbei um kein Einzelfall handelt, beweisen die folgenden Fehltritte. Hier verschmelzen Werbebanner mit anderen Kampagnenbilder oder Alltagsgegenstände und mutieren ungewollt zu einer Botschaft, die so gar nicht im Interesse der Urheber steht. Gut, bei manchen der folgenden Fälle können auch Werber nichts machen. Das nennt man dann wohl blöder Zufall. Oder: Sh*t happens.

Das könnte dich auch interessieren

Business x Trash-TV: „Exit on the Beach“ Random & Fun
Business x Trash-TV: „Exit on the Beach“
10 Investitionen, die die reinste Geldverschwendung sind Random & Fun
10 Investitionen, die die reinste Geldverschwendung sind
Nacktheit im Unterricht: Schulleiterin wegen Michelangelo Statue gefeuert Random & Fun
Nacktheit im Unterricht: Schulleiterin wegen Michelangelo Statue gefeuert
Alltagskriminalität: 10 Jugendsünden, zu denen wir wohl alle relaten können Random & Fun
Alltagskriminalität: 10 Jugendsünden, zu denen wir wohl alle relaten können
10 mitgehörte Gespräche, die uns mit einigen Fragen zurücklassen Random & Fun
10 mitgehörte Gespräche, die uns mit einigen Fragen zurücklassen