Random & Fun Museumsbesucher zaubert viel zu ernsten Öl-Porträts Lächeln ins Gesicht

Museumsbesucher zaubert viel zu ernsten Öl-Porträts Lächeln ins Gesicht

Es soll ja Leute geben, die das mit der lächelnden Mona Lisa nicht ganz verstehen: Lächelt sie denn überhaupt? Oder ist das auf ihrem Gesicht nicht viel eher ein Ausdruck milder, innerer Zufriedenheit? Ist sie gar genervt? Aber: wenigstens lässt sich im Gesicht der Dame irgendeine Art von emotionaler Regung erkennen. Ganz anders bei vielen anderen Werken aus der Zeit zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Warum denn immer so ernst? Twitter-User Olly Gibbs fand das wohl wenig erbaulich und beschloss, diesen emotionslosen bis traurigen Ölgestalten zu helfen – moderner Technik sei Dank!

Per Face-App klatschte er den Porträtierten ein Lächeln ins Gesicht und machte so ihren tristen Alltag, den sie meist vor dunklen Hintergründen verbringen, während sie von lauter fremden Leuten angestarrt werden, vielleicht etwas erträglicher.

Das könnte dich auch interessieren

8 Liedtexte, die gar nicht mal so gut sind wie gedacht Random & Fun
8 Liedtexte, die gar nicht mal so gut sind wie gedacht
10 Ein-Sterne-Bewertungen für Bücher, die so ehrlich sind, dass es weh tut Random & Fun
10 Ein-Sterne-Bewertungen für Bücher, die so ehrlich sind, dass es weh tut
10 untypische Nettigkeiten von Vorgesetzten, die uns fast zu Tränen rühren Random & Fun
10 untypische Nettigkeiten von Vorgesetzten, die uns fast zu Tränen rühren
Job des Tages: Pinguine zählen in der Antarktis Random & Fun
Job des Tages: Pinguine zählen in der Antarktis
Berufsrisiko: 10 Jobs, bei denen man mit einem Bein im Knast steht Random & Fun
Berufsrisiko: 10 Jobs, bei denen man mit einem Bein im Knast steht