Productivity & New Work Kalifornische Tuner bauen Elektromotor in legendären ’73er Porsche 911

Kalifornische Tuner bauen Elektromotor in legendären ’73er Porsche 911

Vor einigen Tagen lief der millionste Wagen des Sportwagenklassikers Porsche 911 vom Band, der 1963 erstmals vorgestellt wurde. Eines der Modelle, das zehn Jahre nach dem Startschuss die Fabrik verließ, düst jetzt mit einem Elektromotor durch Kalifornien.

Die dort ansässige Tuning-Werkstatt Zelectric Motors, die darauf spezialisiert ist, Volkswagen-Klassiker elektrisch umzurüsten, hat sich jetzt der Porsche-Legende gewidmet. Die Akkus stammen aus einem Tesla Modell S und treiben einen AC-34-Motor an. Der Wagen bringt jetzt 150 PS auf die Straße und hat eine Reichweite von etwa 400 Kilometern.

Die Kalifornier sind damit schon mal schneller als Porsche selbst; der deutsche Autobauer testet zwar mit dem „Mission E“ selbst gerade einen Elektro-Porsche, der soll jedoch erst 2020 erhältlich sein.

https://www.youtube.com/watch?v=Z3A110U3iB0

Das könnte dich auch interessieren

„Ich liebe es Leute am Freitag zu feuern“: Barbara Corcoran geht mit Aussage viral Productivity & New Work
„Ich liebe es Leute am Freitag zu feuern“: Barbara Corcoran geht mit Aussage viral
GenAI für Kreative: Mit KI die Grenzen der Vorstellungskraft überwinden Productivity & New Work
GenAI für Kreative: Mit KI die Grenzen der Vorstellungskraft überwinden
Stresskiller auf vier Pfoten – 5 Fakten, wieso Hunde im Büro die Arbeitswelt bereichern  Leadership & Karriere
Stresskiller auf vier Pfoten – 5 Fakten, wieso Hunde im Büro die Arbeitswelt bereichern 
7 Tipps, um morgens schneller aus dem Bett zu kommen Productivity & New Work
7 Tipps, um morgens schneller aus dem Bett zu kommen
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen Podcast
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen