Random & Fun Eminem trollt seine Kritiker mit einer ganzseitigen Werbeanzeige

Eminem trollt seine Kritiker mit einer ganzseitigen Werbeanzeige

Seit Eminem überraschend sein zehntes Album „Kamikaze“ gedroppt hat, besetzt er gefühlt jede zweite Überschrift. Ganz prominent dabei: Sein Diss gegen Machine Gun Kelly – und wie dieser wiederum musikalisch zurückschlägt, woraufhin Eminem noch einen draufsetzt…

Nehmerqualitäten

Im Austeilen war Eminem alias Slim Shady schon immer einer der besten Rapper. Aber wie ist es um seine Kritikfähigkeit bestellt? Einen Eindruck davon kann man sich aktuell bei der folgenden Aktion machen. Im US-Blatt „The Hollywood Reporter“ schalteten Eminem und sein Label eine ganzseitige Werbeanzeige, worin sie sich bei den Musikkritikern für die vernichtenden Bewertungen bedankten – nicht. Am Ende der Anzeige grüßt der Rapper mit „Thanks for the support, A**holes!“ Wir merken: Die Diss-Kultur im HipHop ist neuerdings auch multimedial unterwegs. Und wir merken auch: Selbst die schlimmsten Verrisse sind manchmal die beste Werbung für das eigene Produkt.

Quelle: twitter.com/THRMattBelloni

Das könnte dich auch interessieren

Das Haus der Träumer: Maximilian Büsser macht so ziemlich alles anders, als das Uhren-Establishment – Besuch bei einer der coolsten und begehrtesten Marken der Welt Random & Fun
Das Haus der Träumer: Maximilian Büsser macht so ziemlich alles anders, als das Uhren-Establishment – Besuch bei einer der coolsten und begehrtesten Marken der Welt
Top 20 gewählt: Das schönste Land der Welt ist … Random & Fun
Top 20 gewählt: Das schönste Land der Welt ist …
Steiff Auktion erzielt Rekord-Gesamtsumme: Teddy für 36.000€ versteigert Random & Fun
Steiff Auktion erzielt Rekord-Gesamtsumme: Teddy für 36.000€ versteigert
Die verrücktesten Hotelwünsche: Vom Bison im Zimmer bis zum Kaviar für den Hund Random & Fun
Die verrücktesten Hotelwünsche: Vom Bison im Zimmer bis zum Kaviar für den Hund
Machen wir bald nur noch Remote-Urlaub und Ferien am Home-Office?  Random & Fun
Machen wir bald nur noch Remote-Urlaub und Ferien am Home-Office?