Random & Fun Mit diesem Roboter soll die Mülltrennung revolutioniert werden

Mit diesem Roboter soll die Mülltrennung revolutioniert werden

Unsere Welt versinkt im Müll – umso wichtiger ist es, diesen dann wenigstens richtig zu trennen. Da sich aber nicht jeder Mensch damit auseinandersetzt und sich um eine korrekte Trennung bemüht, wird in der Wissenschaft schon länger auf Maschinen gesetzt. Das Problem: Auch die arbeiten nicht immer genau – bis jetzt. Rein optisches Aussortieren durch eine Maschine, die das Objekt scannt, soll daher schon bald der Vergangenheit angehören.

Alles neu mit RoCycle?

Die Ingenieurin Lillian Chin, die am MIT (Massachusetts Institute of Technology) im Bereich Computer Science und Artificial Intelligence arbeitet, hat einen Roboterarm entwickelt, der durch einen integrierten Tastsinn erkennt, um welches Material es sich handelt, und das entsprechend entsorgt.

Auf einem Laufband nimmt er die unterschiedlichen Müllprodukte entgegen, analysiert sie mit seinen Greifern und unterscheidet dann zwischen Metall, Kunststoff oder Papier. Bei den ersten Testläufen, bei denen dem Roboter 27 Objekte mehrfach vorgeführt wurden, traf er zu 63 Prozent die richtige Entscheidung. Bei bewegungslosen Objekten sogar zu 85 Prozent. Mit einer weiteren Entwicklung könnte das für die Zukunft der Weiterverarbeitung von Müll in der Industrie erheblich von Vorteil sein.

https://youtu.be/TdzbDoEh44U

Das könnte dich auch interessieren

Affe 2.0: TRIGEMA schickt Charly als KI-Fashion-Influencer ins digitale Rampenlicht  Random & Fun
Affe 2.0: TRIGEMA schickt Charly als KI-Fashion-Influencer ins digitale Rampenlicht 
Bürohunde werden als Benefit im Job immer beliebter  Random & Fun
Bürohunde werden als Benefit im Job immer beliebter 
Freundschaft am Arbeitsplatz: Warum gute Beziehungen im Büro zählen Random & Fun
Freundschaft am Arbeitsplatz: Warum gute Beziehungen im Büro zählen
Verblüffend einfach: Mit Wenn-dann-Plänen zum Erfolg! Random & Fun
Verblüffend einfach: Mit Wenn-dann-Plänen zum Erfolg!
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116 Random & Fun
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116