Productivity & New Work Drei Tipps, wie Chef*innen die perfekte Unternehmensnachfolge finden

Drei Tipps, wie Chef*innen die perfekte Unternehmensnachfolge finden

3. Achtet darauf, dass das Unternehmen attraktiv ist

„Ein Unternehmen ist attraktiv, wenn es so viele standardisierte Abläufe und Prozesse wie möglich gibt. Es ist schwer, das Unternehmen an jemand anders weiterzugeben, wenn es im Denken und Handeln an der Unternehmer*in-Person liegt.

Es braucht zudem eine aufgeschlossene Belegschaft, die mit den Veränderungen umgehen kann. Ich mache das nicht am Alter fest, aber wenn jemand 20, 30 Jahre lang den gleichen Job macht, heißt es häufig: ‚Das haben wir schon immer so gemacht.‘ Für jemand Neues ist es sehr schwer, das zu verändern.

Das Unternehmen sollte weitestgehend auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Ich bekomme oft erzählt, dass Unternehmer*innen mal im Verkauf, der Technik und Idee weit vorne waren. Aber an irgendeinem Punkt ist es nicht mehr in der Schnelligkeit weitergegangen. Dann gibt es sowas wie einen Investitionsstau und/oder Entscheidungsstau.“


Außerdem: Beachtet die emotionalen Faktoren

„Prinzipiell gilt: Emotionale Faktoren werden unterschätzt. Was heißt es auf der einen Seite, sein Lebenswerk loszulassen und was es auf der anderen Seite, mit viel Respekt der Leistung der Vorgänger*innen gegenüber, andere Entscheidungen zu fällen? Das sind Herausforderungen und erfordern viel persönliche Größe.“


Und: Es gibt immer Risiken

„Es gibt keine Sicherheit. Ich muss eine gute Analyse machen, meinen Kopf zumachen, Pro-Kontra abwägen und eine Entscheidung fällen. Manchmal merkt man erst im Nachhinein, dass man einen Faktor nicht bedacht hat. Es gibt immer Dinge, die trotz aller Überlegungen einfach passieren. Ich kann nicht so lange warten, bis ich alle Faktoren habe, weil sich die Welt immer weiterdreht.“

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Job des Tages: Happiness Ambassador für Les Mills in Neuseeland gesucht Productivity & New Work
Job des Tages: Happiness Ambassador für Les Mills in Neuseeland gesucht
Auch Gründer:innen brauchen mal Urlaub Productivity & New Work
Auch Gründer:innen brauchen mal Urlaub
Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht Productivity & New Work
Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht
Minus 40 Prozent? Büro-Immos werden billiger Productivity & New Work
Minus 40 Prozent? Büro-Immos werden billiger
Don’t worry, be happy: Warum glückliche Teams der Erfolgsfaktor schlechthin sind Productivity & New Work
Don’t worry, be happy: Warum glückliche Teams der Erfolgsfaktor schlechthin sind