Random & Fun Animationsvideo zeigt, wie riesig einige Asteroiden unseres Sonnensystems sind

Animationsvideo zeigt, wie riesig einige Asteroiden unseres Sonnensystems sind

Das letzte Mal, als ein riesiger Asteroid unsere Erde getroffen hat, sind höchstwahrscheinlich ganze Dinosaurier-Spezies ausgestorben. Die Angst, dass so ein Brocken mit einem Durchmesser von 180 Kilometern nochmal unseren Planeten treffen könnte und diesmal uns Menschen aus der Geschichte fegt, ist jedoch recht gering. Wird schon nicht passieren. Da kann Bruce Willis noch so sehr in „Armagedon“ weinen.

Der 3D-Animateur Alvaro Gracia Montoya von MetaBallStudios zeigt jetzt in einem Animationsvideo, wie groß einige der Asteroiden tatsächlich sind, die in unserem Sonnensystem rumfliegen. Angefangen beim relativ kleinen „2008 TC3“, der einen mittleren Durchmesser von ca. vier Metern hat und „gerade mal“ ein Haus zerstören würde, kann „Albert“ mit einem mittleren Durchmesser von 2,36 Kilometern easy New York plattwalzen.

Und von wegen 180 Kilometer: Der größte bekannte Asteroid namens „Ceres“ hat einen mittleren Durchmesser von 939 Kilometern. Sollte er jemals die Erde treffen, war es das mit unserem Zuhause. Glücklicherweise ist der Zwergplanet aber bis zu 600 Millionen Kilometer von uns entfernt.

Wie Montoya selbst in einem Interview mit BoredPanda sagt, fürchtet er sich weniger vor einem Einschlag eines solch großen Asteroiden. Kleinere seien viel schwerer auszumachen und deswegen gefährlicher. Aber wir hätten hier auf der Erde eh schon genug andere Probleme.

Einen Monat hat der Animateur an dem Video gesessen. Auf dem YouTube-Channel finden sich noch andere Größenvergleiche, etwa von Raumschiffen aus der Sci-Fi-Popkultur oder von Tieren.

Das könnte dich auch interessieren

10 Serien, die User:innen trotz Hype schnell wieder abgebrochen haben Random & Fun
10 Serien, die User:innen trotz Hype schnell wieder abgebrochen haben
In Rekordzeit gefeuert: 10 Stories über den Abgang von Beinahe-Kolleg:innen Random & Fun
In Rekordzeit gefeuert: 10 Stories über den Abgang von Beinahe-Kolleg:innen
Mit Restalkohol ins Office: 10 Tipps, um den Katertag zu überleben Random & Fun
Mit Restalkohol ins Office: 10 Tipps, um den Katertag zu überleben
Von Barbie bis Hot Wheels: Mattel eröffnet eigenen Freizeitpark Random & Fun
Von Barbie bis Hot Wheels: Mattel eröffnet eigenen Freizeitpark
Deko für Reiche: Skelett von einem 67 Mio. Jahre alten T-Rex wird versteigert Random & Fun
Deko für Reiche: Skelett von einem 67 Mio. Jahre alten T-Rex wird versteigert