Random & Fun Übergriffe gegen Frauen: Joko und Klaas widmen Primetime-Sendezeit extrem wichtigem Thema

Übergriffe gegen Frauen: Joko und Klaas widmen Primetime-Sendezeit extrem wichtigem Thema

Auf ProSieben war am Mittwochabend zur besten Sendezeit eine besonders harte Viertelstunde zu sehen. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf hatten die letzte Ausgabe der Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gewonnen und durften mal wieder selbst bestimmen, was 20:15 Uhr auf dem Sender laufen soll. Die Moderatoren selbst traten aber gar nicht auf, dafür die Buchautorin Sophie Passmann, die durch eine Sonderausstellung namens „Männerwelten – Museum Of Masculine Art“ führte.

Wer bei diesem Titel schon nicht ahnte, dass es gleich finster wird, der wurde nochmal von Passmann eindringlich darauf hingewiesen, dass das Folgende nichts für Kinder oder Menschen mit schwachen Nerven sei. Dann führte Schauspielerin Palina Rojinski durch den ersten Teil der Ausstellung, in welchem sie zahllose Dickpics zeigte, die sie und Bekannte schon ungefragt geschickt bekommen hatten.

Danach lasen die Moderatorinnen Jeannine Michaelsen und Visa Vie sowie Model Stefanie Giesinger sexistische und beleidigende Kommentare vor, die unter ihre Videos gepostet wurden. Um zu zeigen, wie hart auch Frauen online belästigt werden, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, spielten Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes und Journalistin Katrin Bauernfeind Chatverläufe nach, die nach einer ekeligen Anmache stets in wüsten Beleidigungen gegen die Frauen endeten.

Dass sich diese Übergriffe nicht auf  Social Media beschränken, sondern natürlich auch im realen Leben passieren, machten einige Frauen klar, die im nächsten Abschnitt von ihren erschreckenden Erlebnissen berichteten. Zum Abschluss führte Passmann das Publikum in einen Raum, in denen die Kleidung ausgestellt war, die Vergewaltigungsopfer getragen hatten. So wurde überdeutlich, wie unsinnig und vorverurteilend die Frage „Was hattest du an?“ in solchen Fällen ist.

Laut dem Medienmagazin DWDL hatten diese Ausgabe der „15 Minuten“ so viele Menschen wie noch nie zuvor gesehen: 2,04 Millionen Zuschauer*innen. Auf Youtube sammelt der Clip schon jetzt fast eine Million Views. Wichtig und gut zu sehen, dass Joko und Klaas das Thema ins Rampenlicht geholt haben.

Das könnte dich auch interessieren

Weltfremde Vorgesetzte: 10 Storys aus dem Elfenbeinturm der Chefetage Random & Fun
Weltfremde Vorgesetzte: 10 Storys aus dem Elfenbeinturm der Chefetage
Wholesome: 10 Memes, die wir einfach nur knuddeln möchten Random & Fun
Wholesome: 10 Memes, die wir einfach nur knuddeln möchten
8 Red-Flags beim Chatten mit Matches, bei denen ihr schnell das Weite suchen solltet Random & Fun
8 Red-Flags beim Chatten mit Matches, bei denen ihr schnell das Weite suchen solltet
Gut gekontert: Diese 10 Menschen lassen Scam-Nachrichten zu Comedy werden Random & Fun
Gut gekontert: Diese 10 Menschen lassen Scam-Nachrichten zu Comedy werden
Nur halb so wild: 10 enttäuschte Reaktionen zur Löwensuche Random & Fun
Nur halb so wild: 10 enttäuschte Reaktionen zur Löwensuche