Random & Fun In 15 Tagen: 3D-Drucker baut ein mehrstöckiges Haus in Belgien

In 15 Tagen: 3D-Drucker baut ein mehrstöckiges Haus in Belgien

Der 3D-Drucker im Haus erspart den Maurer – jedenfalls, wenn dieser Drucker riesig ist. Das haben jetzt Student*innen der Thomas More Universität und beratende Baufirmen in Antwerpen gezeigt. Drei Jahre haben sie für die Planung des Bauprojekts gebraucht, doch dann ging es recht schnell. Nach nur 15 Tagen stand ihr zweistöckiges Haus aus dem 3D-Drucker.

Falls sich jemand über die ungewöhnliche Architektur des Hauses wundert: Um zu zeigen, was mit der Technik alles möglich sein, wurde das „Gebäude sowohl mit abgerundeten Wänden als auch Wänden im rechten Winkel entworfen“, erklärte Architekt Piet Wielemans einer Lokalzeitung.

Der Drucker, der die Außenwände schichtweise mit Beton aufgetragen hat, soll aber nur als Ergänzung zum herkömmlichen Bauen dienen. Den Wänden fehlt es etwa noch an Isolation und einer Abschlusswand. Außerdem wurde das Innere des Hauses von menschlichen Mitarbeiter*innen fertiggestellt.

Immerhin: Dank des 3D-Drucks können 50 Prozent an Emissionen eingespart werden – und sehr viel Zeit.

Das könnte dich auch interessieren

Diese karibische Insel steht zum Verkauf – für weniger als 500.000 Euro Random & Fun
Diese karibische Insel steht zum Verkauf – für weniger als 500.000 Euro
11 Verhandlungen von Kleinanzeigen, die dich zum Sales-Profi machen Random & Fun
11 Verhandlungen von Kleinanzeigen, die dich zum Sales-Profi machen
10 verblüffende Gedanken, die uns nur unter der Dusche kommen  Random & Fun
10 verblüffende Gedanken, die uns nur unter der Dusche kommen 
10 Serien, die User:innen trotz Hype schnell wieder abgebrochen haben Random & Fun
10 Serien, die User:innen trotz Hype schnell wieder abgebrochen haben
Mit Restalkohol ins Office: 10 Tipps, um den Katertag zu überleben Random & Fun
Mit Restalkohol ins Office: 10 Tipps, um den Katertag zu überleben