Productivity & New Work LinkedIn-Analyse: Das sind aktuell die 10 gefragtesten Fähigkeiten in Stellenausschreibungen

LinkedIn-Analyse: Das sind aktuell die 10 gefragtesten Fähigkeiten in Stellenausschreibungen

2020 war bisher wirklich kein gutes Jahr. Die vollständige Liste von schlimmen Dingen, die schon passiert sind, würde hier komplett den Rahmen sprengen. Für alle, die einen Job suchen, ist vor allem die Coronakrise Schuld an der sorgenvoll gerunzelten Stirn. In Zeiten von Kurzarbeit sind Neuanstellungen doch eher zweitrangig, oder?

Gute Nachrichten für eure Sorgenfalten: Einer aktuellen Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung der Universität München zufolge wollen deutsche Unternehmen wieder mehr Mitarbeiter*innen einstellen.

Passend dazu hat LinkedIn die Ergebnisse einer weltweiten Analyse veröffentlicht, welche Business Skills bei Stellenausschreibungen aktuell besonders gefragt sind:

1. Kommunikationsfähigkeit
2. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
3. Problemlösungskompetenz
4. Kenntnisse in Data Science
5. Big-Data-Kenntnisse
6. Kenntnisse im technischen Support
7. Führungskompetenz
8. Projektmanagement
9. Digitale Kompetenz
10. Führung und Entwicklung von Mitarbeiter*innen

Wer also Führungsqualitäten mitbringt, ein selbstständiges Organisationstalent oder sehr fit in Sachen IT ist, braucht sich auf dem Arbeitsmarkt nicht zu verstecken. Zugegeben, das mag für viele erst mal sehr ernüchternd sein.

Wie ihr eure Chancen steigern könnt

Dabei müsst ihr euch davon nicht verunsichern lassen. LinkedIn-Karriereexpertin Barbara Wittmann rät, euch lieber zu überlegen, welche eurer Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Ihr habt keine direkten Erfahrung im Management, aber schon mal Kolleg*innen eingearbeitet? Dann habt ihr auch Mentor-Skills.

Zudem gibt Wittmann den Tipp, die eigenen Skills durch Online-Lernkurse zu verbessern oder gänzlich neue Fähigkeiten zu erwerben. Das stärkt auch euer Vertrauen in euch selbst.

Und natürlich – immerhin ist sie Linkedin-Expertin – rät sie dazu, euer Linkedin-Profil zu nutzen. Baut euch ein Netzwerk auf, haltet euren Lebenslauf aktuell und kommuniziert offen, dass ihr einen Job sucht. Achtet außerdem darauf, dass man eure Skills sehen kann. Listet am besten mehr als fünf Fähigkeiten auf, die zeigen, was ihr drauf habt.

Das alles gilt selbstverständlich auch für euer Xing-Profil. Viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren

Steve Jobs‘ Geheime Kreativwaffe: Die Zehn-Minuten-Regel Productivity & New Work
Steve Jobs‘ Geheime Kreativwaffe: Die Zehn-Minuten-Regel
Raus aus der Prokrastination: Die 2-Minuten-Revolution! Productivity & New Work
Raus aus der Prokrastination: Die 2-Minuten-Revolution!
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit Productivity & New Work
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit
So verlängerst du die Lebensdauer deines Laptop-Akkus: Die größten Fehler und wie du sie vermeidest Productivity & New Work
So verlängerst du die Lebensdauer deines Laptop-Akkus: Die größten Fehler und wie du sie vermeidest
Jetzt kommt der Bürokratie-FREI-Tag Productivity & New Work
Jetzt kommt der Bürokratie-FREI-Tag