Random & Fun „Das Hotel der Verdammnis“ in Nordkorea hatte noch keinen Gast

„Das Hotel der Verdammnis“ in Nordkorea hatte noch keinen Gast

Hotels die leerstehen sind wir aufgrund der aktuellen Lage ja gewohnt. In Pjöngjang, Nordkorea, gibt es allerdings ein Hotel, das schon vor Corona keinen Übernachtungsgast hatte. Genau genommen noch nie.

Das Ryugyŏng-Hotel ist etwas ganz Besonderes. Mit 330 Metern Höhe und drei Flügeln, die nach oben spitz zusamenlaufen, sollte es ein Statussymbol werden. Grund dafür war ein Hotel in Südkorea, das anlässlich der Olympischen Spiele gebaut wurde. Nordkorea wollte mithalten, der Bau war also politscher Natur.

Begonnen wurde 1987, die Arbeiten an der Fassade waren im Juli 2011 abgeschlossen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Development Fails (@development_fails)

Immer wieder gab es Gespräche und Verhandlungen darüber, dass Hotelketten einzelne Etagen nutzen würden. Diese endeten allerdings im Leeren. Das Hotel steht nach wie vor leer und wird nicht als solches genutzt.

Seit 2018 erstrahlt die Außenfassade in neuem Glanz. Beziehungsweise dank LED-Lichtern in strahlenden Farben. Diese Lichtershows werden bei besonderen Ereignissen gezeigt.

Das könnte dich auch interessieren

KI-Bilder: So könnte Harry Potter als Wes-Anderson-Film aussehen Random & Fun
KI-Bilder: So könnte Harry Potter als Wes-Anderson-Film aussehen
Inflation my ass: 10 (fast) ernst gemeinte Geldsparhacks für den Alltag Random & Fun
Inflation my ass: 10 (fast) ernst gemeinte Geldsparhacks für den Alltag
120 Fragen für großartige Gespräche: Mit diesem Kartenspiel wird kein Abend mehr langweilig Random & Fun
120 Fragen für großartige Gespräche: Mit diesem Kartenspiel wird kein Abend mehr langweilig
Modellbau meets Magie: Tom Ya hat Hogwarts fotorealistisch in 3D nachgebaut Random & Fun
Modellbau meets Magie: Tom Ya hat Hogwarts fotorealistisch in 3D nachgebaut
Pornhub beschuldigt Dönerladen in New York wegen Logo-Ähnlichkeit Random & Fun
Pornhub beschuldigt Dönerladen in New York wegen Logo-Ähnlichkeit