Innovation & Future Business Punk und Statista suchen Deutschlands beste Startup-Arbeitgeber

Business Punk und Statista suchen Deutschlands beste Startup-Arbeitgeber

Bei Business Punk beschreiben wir seit Jahren, dass immer mehr junge Menschen ihre Karriere in einem ebenfalls jungen Unternehmen starten oder verfeinern. Reiz und Versprechen sind dabei immer noch, dass ihre Energie dort auf ein wachstumsstarkes Umfeld trifft. Oft kann man das Startup-Unternehmen nicht nur mit seinen Skills prägen, sondern auch mit seiner Persönlichkeit. Aufgabenfelder werden in vielen Fällen spontan ausgerichtet, wer will und es sich zutraut, kann schnell viel Verantwortung übernehmen. Doch in welchen Startups werden diese und andere Versprechen besonders gut eingelöst? Business Punk und Statista wollen wissen: Welche sind Deutschlands beste Startup-Arbeitgeber?

Um mehr Transparenz im Bereich Startup-Arbeitgeber zu schaffen, führen wir bei Business Punk zusammen mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Statista ein Gemeinschaftsprojekt durch. Unsere Branchenübersicht soll Bewerber:innen eine Orientierung bei der Auswahl geeigneter Arbeitgeber im Startup-Biz geben. Welche Startups beflügeln Talents? Welche zahlen angemessen? Welche bieten andere Perks? Welche verstehen Innovation und Andersmachen, welche leben es selber? Welche geben interessanten Gedanken und Vorhaben Platz zur Entfaltung?

Dazu brauchen wir eure Unterstützung: Welche Startup-Arbeitgeber sind besonders begehrt und fördern die Exzellenz des Unternehmertums von morgen?

Jetzt gleich hier registrieren!

Die Umfrage ist bis zum 17.6. freigeschaltet. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns auf die Ergebnisse! Die besten Startup-Arbeitgeber werden dann in der Oktober-Ausgabe von Business Punk sowie auf unserer Website veröffentlicht und vorgestellt.

Das könnte dich auch interessieren

Iqos-Deutschlandchef Markus Essing über den Iluma-Roll-out Innovation & Future
Iqos-Deutschlandchef Markus Essing über den Iluma-Roll-out
Präzise Übersetzungen für den Papst und Selenskyj: Die Schweizer von Vidby bauen mit KI das Next-Level-Tool  Innovation & Future
Präzise Übersetzungen für den Papst und Selenskyj: Die Schweizer von Vidby bauen mit KI das Next-Level-Tool 
Forensic Architecture: Digitale Ermittlungen, wo andere wegschauen Innovation & Future
Forensic Architecture: Digitale Ermittlungen, wo andere wegschauen
Deutschland überholt Japan – auf dem Weg zur drittgrößten Volkswirtschaft Innovation & Future
Deutschland überholt Japan – auf dem Weg zur drittgrößten Volkswirtschaft
Shoppen statt Schießen: New Yorker tauschen Waffen gegen Einkaufsgutscheine Innovation & Future
Shoppen statt Schießen: New Yorker tauschen Waffen gegen Einkaufsgutscheine