Deluxe & Destinations 7 Immobilienprojekte, die eine Nummer zu groß geplant wurden

7 Immobilienprojekte, die eine Nummer zu groß geplant wurden

Wer in Städten wie Berlin oder München eine Wohnung sucht, wundert sich, warum nicht mehr Wohnraum entsteht. Andernorts hingegen stehen ganze Wohnsiedlungen leer. Wenn sie fertig sind, zieht niemand ein.

Es gibt etwa in der Türkei ein Immobilienprojekt, das aus identisch aufgebauten Häusern besteht, die wie französische Chateaus aussehen. Offenbar ging aber irgendwann das Geld aus und jetzt stehen alle Villen leer. Spitzname vor Ort: „Burj al Babas“, als Anspielung auf den gigantischen Burj al Arab in Dubai.

Das Feuilleton der FAZ warnt allerdings vor überheblicher Kritik am Stil der Häuser: „Man kann sich über die türkische Villenarmee lustig machen – aber sieht sie so viel schlechter aus als ein durchschnittliches deutsches Neubaugebiet, in dem die Fertighausindustrie einen wärmedämmputzumwickelten Billigkarton nach dem anderen aufstellt?“

In China und den USA gibt es weitere Beispiele für Investment-Ruinen, die nach dem Bau nie genutzt wurden. Wir zeigen die interessantesten in einer Bilderstrecke.