Life & Style Der Kaffeereport 2021: Wie viel Kaffee trinken wir wirklich?

Der Kaffeereport 2021: Wie viel Kaffee trinken wir wirklich?

Office-Life ohne Kaffee ist wie Business ohne Punk. Geht irgendwie nicht. Dass Kaffee also zur Grundausstattung jedes Büros und auch jedes privaten Haushalts gehört, müssen wir also nicht mehr erwähnen.

Der Kaffeereport 2021 von Tchibo gibt ein paar spannende Einblicke in den Kaffeekonsum in Deutschland. Insgesamt wurden im Januar und Februar 2021 mehr als 5.000 Kaffeetrinker:innen befragt.

Drei Tassen täglich

Im Durchschnitt trinkt jede:r der Befragten täglich 3,2 Tassen Kaffee. Wobei der Konsum während der Homeoffice-Zeit bei Haushalten mit Kindern um 44,6 Prozent gestiegen ist. Wir fühlen euch.

Denkt man an Kaffee, geht das nicht nur mit dem nötigen Energieboost zum Wachwerden einher, sondern auch mit Attributen wie Wärme, Liebe und Ruhe verbunden.

Ohne Kaffee? Ohne mich!

Etwas mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie eher auf ihr Smartphone als auf Kaffee verzichten würden. 36,3 Prozent würden eher aufs Auto verzichten und 35,8 Prozent auf Sex.

Blickt man auf das Thema Kaffee und Nachhaltigkeit, gaben 30,3 Prozent an, einen Mehrwegbecher für ihren Coffee-to-go zu verwenden.

Kaffee steht auch für Geselligkeit

Wie schön war es, sich mit Kolleg:innen in der Küche zum Kaffee zu treffen und einfach ein bisschen zu quatschen? Wir vermissen es auch. Während des Lockdowns hat sich allerdings die virtuelle Kaffeepause etabliert, zu der sich laut Bericht knapp 37 Prozent der 18- bis 35-Jährigen getroffen haben. Vielleicht findet sich ja eine gute Balance, nachdem die Homeoffice-Pflicht nun vorbei ist, wir aber längst nicht mehr nur vom Büro aus arbeiten wollen.

Das könnte dich auch interessieren

Besser spät als nie: So gut kann es laufen, mit Ü25 etwas neu anzufangen Life & Style
Besser spät als nie: So gut kann es laufen, mit Ü25 etwas neu anzufangen
Teuerstes Airbnb: Warum nur die Suite, wenn man eine ganze Insel buchen kann? Life & Style
Teuerstes Airbnb: Warum nur die Suite, wenn man eine ganze Insel buchen kann?
Studie zeigt: Glück kann man für 1,7 Mio. Dollar kaufen Life & Style
Studie zeigt: Glück kann man für 1,7 Mio. Dollar kaufen
„No Hard Feelings“: 3 Job-Learnings von Jennifer Lawrence‘ neuer Rolle Life & Style
„No Hard Feelings“: 3 Job-Learnings von Jennifer Lawrence‘ neuer Rolle
DJ Joyce Muniz: „Ich wünsche mir weniger Hype und mehr Kunst“ Life & Style
DJ Joyce Muniz: „Ich wünsche mir weniger Hype und mehr Kunst“