Random & Fun 11-mal Yassification, um mehr Glamour in euren Arbeitstag zu bringen

11-mal Yassification, um mehr Glamour in euren Arbeitstag zu bringen

Eigentlich ist Yassification, die gerade auf Twitter und in diversen Medien Wellen schlägt, schnell erklärt: Ein Student retoucht mit FaceApp alle möglichen Fotos aus Popkultur und Kunstgeschichte.

Der Account ist seit dem 13. November aktiv und heißt Yassify Bot. Es ist allerdings kein Bot, sondern eben ein 22-Jähriger aus Omaha, Pseudonym Denver Adams. Fans können Vorschläge einreichen und die Fotos werden gegen eine Spende geyassifiet.

Der Ausdruck „Yassification“ geht auf die Verwendung in der LGBTQ-Szene zurück, Lady Gaga machte ihn 2013 zusätzlich populär. Dass es jetzt zu dem Trend kommt, wundert auch die New York Times. FaceApp ist schließlich nicht neu. Aber egal, wir haben 11 großartige Yassifications für euch zusammengestellt:

Das könnte dich auch interessieren

Liebe im Büro – Wie die Deutschen mit Romanzen am Arbeitsplatz umgehen  Random & Fun
Liebe im Büro – Wie die Deutschen mit Romanzen am Arbeitsplatz umgehen 
Gewusst? DARUM braucht ihr unbedingt einen gefalteten 50-Euroschein im Portemonaie Random & Fun
Gewusst? DARUM braucht ihr unbedingt einen gefalteten 50-Euroschein im Portemonaie
Deshalb sollte man „Sehr geehrte“ nicht mehr in seinen Mails schreiben Random & Fun
Deshalb sollte man „Sehr geehrte“ nicht mehr in seinen Mails schreiben
Studie zeigt: Deutsche würden lieber auf Sex verzichten als auf ihr iPhone  Random & Fun
Studie zeigt: Deutsche würden lieber auf Sex verzichten als auf ihr iPhone 
Oktoberfest weltweit: Die besten internationalen Wiesn-Partys Random & Fun
Oktoberfest weltweit: Die besten internationalen Wiesn-Partys