Innovation & Future Meta eröffnet eigenen Store, um Leuten das Metaverse näher zu bringen

Meta eröffnet eigenen Store, um Leuten das Metaverse näher zu bringen

Seit Mark Zuckerberg sein Unternehmen von Facebook in Meta umbenannt hat, ist klar, wohin die Reise der Marke gehen soll: der nächste Halt ist das Metaverse. Doch während Zuckerberg und einige Techies bereits vollkommen überzeugt von der neuen Dimension des Internets sind, benötigt es bei der breiten Masse noch etwas Überzeugungskraft.

Um mögliche Kund:innen von den Möglichkeiten des Metaverses zu begeistern, eröffnet Meta deshalb nun einen eigenen Store, in dem Produkte wie ihre VR-Brille Meta Quest, smarte Webcams oder die Ray Ban Stories Brille vor Ort ausprobiert werden können.

Der Store befindet sich dabei im Meta Campus in Burlingame, Kalifornien. Dort ist auch das Reality Labs Hauptquartier stationiert, in dem Technologien für das Metaverse entwickelt werden. „Mit dem Geschäft hier in Burlingame haben wir mehr Möglichkeiten zu experimentieren und das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt unserer Entwicklung zu stellen“, sagt Martin Gillard, Head of Meta Store.

Mit dem Hands-on Store soll das Metaverse laut eigenen Angaben entmystifiziert werden und Metas Produkte in den Köpfen der Konsument:innen als Ticket in die neue Welt positioniert werden. Eröffnet wird der Store am 9. Mai 2022 um 11 Uhr Ortszeit.

Das könnte dich auch interessieren

Wer 2023 einen Podcast launcht, kommt mit einem schlichten Interview nicht weit Innovation & Future
Wer 2023 einen Podcast launcht, kommt mit einem schlichten Interview nicht weit
Was ist „Bodenpolitik“ und wie senkt sie deine Miete? Innovation & Future
Was ist „Bodenpolitik“ und wie senkt sie deine Miete?
Unternehmensinnovation: Corporate Startups und Innovation Hubs im Vergleich Innovation & Future
Unternehmensinnovation: Corporate Startups und Innovation Hubs im Vergleich
Nestlé investiert bei Yfood und auf Twitter hagelt es Kritik Innovation & Future
Nestlé investiert bei Yfood und auf Twitter hagelt es Kritik
Dieses Startup sorgt für volle Kühlschränke im Büro Innovation & Future
Dieses Startup sorgt für volle Kühlschränke im Büro