Leadership & Karriere Was ist Upskilling? Ständige Weiter-weiter-weiterbildung!

Was ist Upskilling? Ständige Weiter-weiter-weiterbildung!

Du wechselst nicht deinen Job, aber dein Job wechselt seinen Inhalt. So kann man vielleicht die Grundkonstellation beschreiben, die viele nach sogenanntem „Uspkilling“ rufen lässt. Die digitale Transformation verändert, was eine Tätigkeit ausmacht. Wenn Mitarbeitende sich nicht damit arrangieren können, bleibt die Arbeit liegen.

„Upskilling ist zwingend notwendig – das steht außer Frage“, heißt es deshalb in einem Artikel auf Xing, und der erschien schon 2021.

Was aber soll Upskilling überhaupt sein?

Die einfachste deutsche Übersetzung für „Upskilling“ wäre vielleicht „Weiterbildung“ oder „Umschulen“. Aber beide sind irreführend. Beim Upskilling liegt der Fokus woanders. Es geht weder darum, dass bestehende Fähigkeiten geupdatet werden. Noch darum, eine Kraft auf ganz andere Felder umzuschulen.

Beispiel: Eine Busfahrerin steigt nicht aufs Bootfahren um. Sie lernt stattdessen auch mal einen LKW oder ein Motorrad zu steuern. Je nachdem, was an dem Tag das beste Fortbewegungsmittel ist.

Upskilling ist das ständige Dazulernen für eine extrem dynamische und gleichzeitig spezialisierte Arbeitswelt. Es geht nicht um Weiterbildung mit einem klar definierten Endzustand. Der Erfolg von heute erfordert bald schon wieder das nächste Upskilling. „Programmierkenntnisse, die zwei Jahre zurückliegen, sind zu alt“, sagte etwa ein Recruiter der Welt.

Fast scheint es, als werde die Arbeitnehmer:in beim Upskilling wie ein Programm betrachtet. Das wird regelmäßig geupdatet, damit Abstürze (= Fuckups) verhindert werden und man keine umständliche Neuentwicklung (= Neubesetzung) angehen muss.

Am besten ist es natürlich, wenn die Arbeitgeber von sich aus Initiative entwickeln. 2019 kündigte etwa Amazon an, dass bis zu 100.000 Mitarbeitende, auch die in der Logistik, gratis Upskilling beanspruchen können. Dass ein Programm sich von selbst debuggt, erwartet ja auch niemand.

Das könnte dich auch interessieren

Spa, 35-Stundenwoche, Tattoos: Hotels locken mit Luxus-Perks für Mitarbeitende Leadership & Karriere
Spa, 35-Stundenwoche, Tattoos: Hotels locken mit Luxus-Perks für Mitarbeitende
5 Tipps, wie ihr eure Mitarbeiter:innen stärkt und an euch bindet Leadership & Karriere
5 Tipps, wie ihr eure Mitarbeiter:innen stärkt und an euch bindet
Tipps für Serendipität: So zieht man glückliche Zufälle an Leadership & Karriere
Tipps für Serendipität: So zieht man glückliche Zufälle an