Life & Style Null Bock auf Smalltalk? Friseur:innen bieten „Silent Cut“ an

Null Bock auf Smalltalk? Friseur:innen bieten „Silent Cut“ an

Jede:r von uns führt täglich Smalltalks. Die einen mehr, die anderen weniger – je nachdem, welchen Beruf man ausübt und wie oft man unter Menschen geht, klar. Smalltalks können erfrischend sein oder aber einfach nerven. Ein beliebter Ort für Smalltalks: der Friseursalon. Sobald der oder die Friseur:in die Schere zückt, startet die Fragerei: Wie geht’s dir heute? Was machst du beruflich? Worst Case: Man redet minutenlang übers Wetter.

Das sind nur beispielhafte Phrasen aus der Friseursalon-Smalltalk-Welt. Viele Menschen scheinen grundsätzlich keine Lust mehr darauf zu haben, weshalb immer mehr Salons „Silent Cuts“ anbieten. Also Termine, an denen einfach geschwiegen wird, wie unter anderem ZDF heute berichtet.

Das Konzept ist simpel: Zu Beginn des Termins bespricht man den Schnitt, danach ist Stille. Ein Angebot, das sich durchsetzen wird? Wie bei allem gibt es hier Für und Wider.

Pro „Silent Cuts“

Für viele von uns besteht der Arbeitsalltag aus Calls, Meetings, Konferenzen und noch mehr Calls. Reden ist dafür die Vorraussetzung. Verständlich also, wenn man am Abend auf dem Friseursessel nicht reden, sondern einfach dasitzen und genießen möchte. Ein weiterer Punkt: Der oder die Friseur:in muss mit allen Kund:innen Smalltalk führen. Smalltalk after Smalltalk kann anstrengend sein. Warum also nicht beide Seiten entlasten, in dem man einfach mal schweigt. Herrlich.

Contra „Silent Cuts“

Das Contra-Schweigen-Argument liegt auf der Hand: Menschen mögen es, mit Menschen zu kommunizieren. Gerade dann, wenn es nicht um die Arbeit oder alltägliche Probleme geht. Ist der Friseursalon nicht einer dieser Self-Care-Zones, in denen man einfach abschalten und auf andere Gedanken kommen will? Und zwar, indem man mit Menschen außerhalb der eigenen Bubble spricht. Kommt man öfter, werden die Fragen natürlich persönlicher – und das kann richtig schön sein. Außerdem würde man eine gewisse Vertrautheit durch die körperliche Nähe entwickeln, wie Psycholog:innen sagen.

Falls ihr zufällig gerade im Friseursalon sitzen solltet und euch für den „Silent Cut“ entschieden habt, kommen hier zehn weirde Namen von Friseursalons, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt:

Das könnte dich auch interessieren

Aperol-Spritz-Index: In diesen Städten ist der Drink am günstigsten Life & Style
Aperol-Spritz-Index: In diesen Städten ist der Drink am günstigsten
Preiserhöhungen und Gierflation: Wer profitiert am Ende von der Lebensmittelinflation?  Life & Style
Preiserhöhungen und Gierflation: Wer profitiert am Ende von der Lebensmittelinflation? 
An diesem Arbeitsplatz wird Homeoffice gelebt – wortwörtlich Life & Style
An diesem Arbeitsplatz wird Homeoffice gelebt – wortwörtlich
Neu im Podcast-Game: Fentom Studios bietet Flatrate für Post-Produktionen an Life & Style
Neu im Podcast-Game: Fentom Studios bietet Flatrate für Post-Produktionen an
Berlins neuer Hotspot für alle GründerInnen: Fotografiska eröffnet Restaurant und Bar Verōnika Life & Style
Berlins neuer Hotspot für alle GründerInnen: Fotografiska eröffnet Restaurant und Bar Verōnika