Innovation & Future Die rumänische Regierung hat jetzt einen „KI-Berater“

Die rumänische Regierung hat jetzt einen „KI-Berater“

Er sieht ein bisschen aus wie ein Schminkspiegel von Apple. Ion soll aber mehr als nur Licht reflektieren. Die rumänische Regierung will mit dem Gerät besser verstehen, was die Bevölkerung denkt.

Ion wurde zuletzt vom rumänischen Premierminister Nicolae Ciucă vorgestellt, berichtet der Guardian. KI einzusetzen solle „keine Option, sondern eine Verpflichtung sein, um besser informierte Entscheidungen zu treffen“, sagte der liberale Politiker.

Wie bei anderen Hype-Themen versuchen Politik und Unternehmen sich jetzt natürlich mit KI-Projekten zu schmücken. Was Ion tatsächlich kann?

Aggregator und Chatbot

Dem Bericht zufolge scannt er die Bevölkerungsmeinung in den sozialen Medien und gibt sie der Regierung weiter. Eine Art Social-Media-Aggregator also.

Auf der Projekt-Webseite kann man außerdem mit Ion direkt chatten. Am Ende soll das System die Meinung der Bevölkerung als Graphen darstellen.

Dem Regierungschef zufolge handele es sich dabei um eine internationale Premiere.

Jede:r, die schon mal mit einem Kund:innenservice-Chatbot zu tun hatte, dürfte sich wünschen, dass Ion ein bisschen mehr drauf hat. Sonst wäre das Programm nicht die beste Werbung für die rumänische Regierung.

Das könnte dich auch interessieren

Jugendlicher Hacker knackt Uber und fordert mehr Lohn für Fahrer:innen Innovation & Future
Jugendlicher Hacker knackt Uber und fordert mehr Lohn für Fahrer:innen
Upcycling in Uganda: 3 große Ideen gegen die Vermüllung Innovation & Future
Upcycling in Uganda: 3 große Ideen gegen die Vermüllung
Vorbild für Deutschland? In diesen Städten ist der Nahverkehr gratis Innovation & Future
Vorbild für Deutschland? In diesen Städten ist der Nahverkehr gratis