Innovation & Future Die 40-Stunden-Woche war gestern: Arbeiten wir bald 70 Stunden pro Woche?

Die 40-Stunden-Woche war gestern: Arbeiten wir bald 70 Stunden pro Woche?

Während westliche Unternehmen über die Vier-Tage-Woche diskutieren und erste Pilotprojekte positive Ergebnisse liefern konnten, hat ein Unternehmer aus Indien etwas völlig anderes im Sinn. Er fordert eine Arbeitszeit von 70 Stunden pro Woche.

Ein Artikel des Business Insider berichtete kürzlich von der interessanten Meinung des indischen Unternehmers N.R. Narayana Murthy. Der 77-Jährige ist Gründer eines großen IT-Unternehmens. Er findet, dass junge Arbeitnehmende die Motivation an den Tag legen sollten, 70 Stunden pro Woche arbeiten zu wollen.

Der Milliardär sieht eine große Verantwortung in den jungen Menschen Indiens. Sie seien es, die das niedrige Produktivitätsniveau Indiens anheben sollten, indem sie die Arbeitswelt verändern. Murthy findet, die Arbeitskultur müsse sich grundlegend ändern, und junge Arbeitnehmende müssten zu “hochgradig entschlossenen, extrem disziplinierten und extrem fleißigen Menschen” werden.

Dabei verzeichnet Indien bereits jetzt eine der längsten wöchentlichen Arbeitszeiten weltweit. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt laut IAO 47,7 Stunden pro Woche. Indien liegt damit an siebter Stelle in der Weltrangliste.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Must-Have: Die neue Ausgabe von Business Punk ist da! Innovation & Future
Must-Have: Die neue Ausgabe von Business Punk ist da!
Endlich durch Wände gucken? MIT-Forscher:innen entwickeln „X-Ray“-Brille Innovation & Future
Endlich durch Wände gucken? MIT-Forscher:innen entwickeln „X-Ray“-Brille
Es geht vorwärts: Startup-Gründungen nehmen 2023 zu Innovation & Future
Es geht vorwärts: Startup-Gründungen nehmen 2023 zu
Shoppen statt Schießen: New Yorker tauschen Waffen gegen Einkaufsgutscheine Innovation & Future
Shoppen statt Schießen: New Yorker tauschen Waffen gegen Einkaufsgutscheine
Haltet durch!
 Was ich als Ultramarathonläufer für die Gründung meines Startups gelernt habe. Innovation & Future
Haltet durch!
 Was ich als Ultramarathonläufer für die Gründung meines Startups gelernt habe.