Life & Style IQ-Entwicklung im Wandel: Sinkende Intelligenz, steigende Konzentration?

IQ-Entwicklung im Wandel: Sinkende Intelligenz, steigende Konzentration?

Nun ist es die Konzentrationsfähigkeit, die den IQ vermutlich mit beeinflusst. Und diese steigt trotz der allgemeinen IQ-Entwicklung seit Jahren kontinuierlich an – zumindest bei den Erwachsenen. Kinder hingegen arbeiteten in den Tests dazu zwar schneller, machten aber auch mehr Fehler. Die Forscherinnen und Forscher interpretierten in dieses eher oberflächliche Verhalten, dass in der Gesellschaft häufig eher auf Schnelligkeit als auf Qualität geachtet wird.

Betrachtet man die deutschsprachigen Länder im Test allerdings isoliert, dann kommt man zu anderen Ergebnissen zur Konzentrationsfähigkeit. In diesen Ländern machten die Kinder weniger Fehler und die Konzentrationsfähigkeit der Erwachsenen hatte sich nicht erhöht.

Trotzdem lautete das Gesamtfazit für über 30 Länder: Der Flynn-Effekt gilt auch für das Konzentrationsvermögen. Dieser Anstieg könnte möglicherweise langfristig zur Steigerung der Intelligenz beitragen.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Neue Studie: Deutsche 69 Stunden pro Woche online Life & Style
Neue Studie: Deutsche 69 Stunden pro Woche online
„Ein einziger beladener LKW kann die Brücke zum Bröckeln bringen“  Life & Style
„Ein einziger beladener LKW kann die Brücke zum Bröckeln bringen“ 
Countdown zur größten Rabattschlacht des Jahres Life & Style
Countdown zur größten Rabattschlacht des Jahres
Akademisch auf Kurs: Wie das Elternhaus die Startup-Szene prägt Life & Style
Akademisch auf Kurs: Wie das Elternhaus die Startup-Szene prägt
Sneaker zum Anzug? So gelingt der lässige Look im Büro! Life & Style
Sneaker zum Anzug? So gelingt der lässige Look im Büro!