Deluxe & Destinations All-inclusive-Boom: Wie Gen Z den Pauschalurlaub revolutioniert

All-inclusive-Boom: Wie Gen Z den Pauschalurlaub revolutioniert

Die Generation Z entdeckt All-inclusive-Reisen neu und definiert sie als Luxuserlebnis. Der Trend geht dabei weit über klassische Ziele hinaus – Fernreisen im Rundum-sorglos-Paket liegen voll im Trend.

Was gestern noch als spießige Urlaubsvariante für Convenience-Touristen galt, feiert heute ein fulminantes Comeback. All-inclusive-Reisen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung – und überraschenderweise sind es ausgerechnet die jungen Erwachsenen, die diese Renaissance vorantreiben. Eine aktuelle Erhebung von „Expedia“ belegt: Jeder fünfte Befragte hat seine Einstellung zu Komplett-Paketen im vergangenen Jahr grundlegend überdacht. Besonders die Generation Z zwischen 18 und 24 Jahren entpuppt sich als treibende Kraft hinter dieser Entwicklung.

Die neue Definition von Luxus

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Satte 61 Prozent der Gen Z bevorzugen All-inclusive-Angebote gegenüber klassischen Unterkunftsmodellen. Doch was steckt hinter dieser Vorliebe? Für 41 Prozent der jungen Reisenden repräsentiert das Rundum-sorglos-Paket eine besondere Form von Luxus – interessanterweise weniger wegen der Exklusivität, sondern primär aufgrund der gebotenen Bequemlichkeit.

Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) möchte sich schlichtweg nicht mit der mühsamen Suche nach Restaurants während des Urlaubs auseinandersetzen. Weitere 42 Prozent schätzen vor allem das reduzierte Stresslevel, das mit vorausbezahlten Leistungen einhergeht. Die Gleichung ist simpel: Weniger organisatorischer Aufwand bedeutet mehr mentale Kapazität für echte Erholung.

Fernreisen im Komplettpaket boomen

Die Sehnsucht nach dem sorgenfreien Urlaubserlebnis manifestiert sich zunehmend auch in der Wahl exotischer Destinationen. „Expedia“ verzeichnet einen markanten Anstieg bei Suchanfragen für All-inclusive-Hotels in Fernreisezielen: Cancún in Mexiko erlebt einen Zuwachs von beeindruckenden 65 Prozent, Mauritius kann um 30 Prozent zulegen, und Sansibar verbucht ein Plus von 20 Prozent.

Diese Entwicklung verdeutlicht einen fundamentalen Wandel im Reiseverhalten: Die Generation Z kombiniert ihre Vorliebe für Komfort mit einer ausgeprägten Abenteuerlust. Das Komplettpaket wird nicht länger mit Langeweile assoziiert, sondern vielmehr als pragmatische Basis für Entdeckungen in fernen Ländern betrachtet.

Seite 1 / 2
Nächste Seite