Productivity & New Work London vs. Berlin: Der ultimative Vergleich der beiden Startup-Metropolen

London vs. Berlin: Der ultimative Vergleich der beiden Startup-Metropolen

In Europas Startup-Szene waren die Verhältnisse lange klar verteilt: London war unumstrittenes Gründerzentrum und Berlin einfach nur hip. Doch inzwischen hat sich etwas getan. Insbesondere jetzt, nach dem Brexit, überlegen viele in London ansässige Startups zu gehen – und zwar nach Berlin. Denn die deutsche Hauptstadt hat viel zu bieten: einen hippen „Silicon Hinterhof von Kreuzberg“, internationales Flair, es reiht sich die stylische Kaffeerösterei an Smoothie-Läden und japanische Szenerestaurants. Ein Büro kostet in Berlin nur ein Fünftel der Londoner Preise. Und auch ansonsten könnten sich Gründer in Berlin mehr leisten als London. Ihr merkt also schon – unser Herz schlägt für Berlin.

Doch London war bisher nicht ohne Grund für viele Entrepreneurs die beste Lösung: Hier fanden sie zahlungswillige Investoren, weniger strenge Regulierungen als in vielen anderen EU-Ländern, enge Beziehungen in die Commonwealth-Staaten und in die USA. Einige weitere interessante Vergleiche zwischen Berlin und London könnt ihr der Grafik entnehmen. Wer macht also das Rennen?

StartUpCityBattle-pounds-uk

 

via 99designs

Das könnte dich auch interessieren

Warum Führungskräfte offen mit ihren psychischen Erkrankungen umgehen sollten Productivity & New Work
Warum Führungskräfte offen mit ihren psychischen Erkrankungen umgehen sollten
5 Dinge, die unser Gastautor gerne vor dem Remote-Gründen gewusst hätte Productivity & New Work
5 Dinge, die unser Gastautor gerne vor dem Remote-Gründen gewusst hätte
Mit diesen acht Film und Serien informierst du dich über Rassismus Productivity & New Work
Mit diesen acht Film und Serien informierst du dich über Rassismus
Weniger Bildschirmzeit: Rückgang der Internetnutzung nach Corona Productivity & New Work
Weniger Bildschirmzeit: Rückgang der Internetnutzung nach Corona
Urlaub mit dem Team? Angestellte lehnt ab und wird als „unprofessionell“ bezeichnet Productivity & New Work
Urlaub mit dem Team? Angestellte lehnt ab und wird als „unprofessionell“ bezeichnet