Productivity & New Work Wie Volvo mit epischen Bildern große Geschichten erzählt

Wie Volvo mit epischen Bildern große Geschichten erzählt

Volvo treibt Storytelling auf die Spitze. Im Rahmen der Kampagne “Humans Made Stories“ wird das Auto zum Statisten, im Vordergrund stehen emotionale Geschichten von Menschen und ihren teils tragischen Schicksalen – erzählt in epischen, aufwendig produzierten Bildern. Vor wenigen Tagen sind mit “Nemos Garden“ und “Music of the Mind“ zwei weitere von jetzt insgesamt fünf Teilen erschienen. Produziert wurden die Kurzfilme von der Londoner Agentur “Valenstein & Fatt“, die in Kooperation mit Sky Atlantic in Großbritannien gezeigt werden.

Ist das noch Autowerbung oder Product Placement?

Ob sich das Ganze für Volvo rechnet? Die Autowerbung gleicht vielmehr einem Product Placement. Das Auto wird zu einem unscheinbaren Nebendarsteller. Wichtig scheint dem Autobauer eher zu sein, die (vermeintlich) eigene Zielgruppe plakativ darzustellen: Machertypen, die ihrem scheinbar unüberwindbaren Schicksal trotzen.

In der folgenden Galerie sind alle bis heute veröffentlichten Teile zu sehen. Beginnend mit den letzten aktuellen Spots “Music of the Mind“ und “Nemos Garden“.

1 / 5
2 / 5
3 / 5
4 / 5
5 / 5

 

Das könnte dich auch interessieren

10 Ideen, wie ihr im Büro busy wirkt, obwohl ihr nichts zu tun habt Productivity & New Work
10 Ideen, wie ihr im Büro busy wirkt, obwohl ihr nichts zu tun habt
Wie die Pandemie uns nachhaltig verändert hat Productivity & New Work
Wie die Pandemie uns nachhaltig verändert hat
Wir wurden vom Kapitalismus geprankt und QuitTok ist die Antwort darauf Productivity & New Work
Wir wurden vom Kapitalismus geprankt und QuitTok ist die Antwort darauf
Jurist:in zum Ausleihen: So verändert sich die Rechtsbranche Productivity & New Work
Jurist:in zum Ausleihen: So verändert sich die Rechtsbranche
Auf TikTok trendet „lazy girl job“ – Das steckt dahinter Productivity & New Work
Auf TikTok trendet „lazy girl job“ – Das steckt dahinter