Dieser Grafikdesigner macht aus dem Stil großer Künstler moderne Logos
Künstler haben ja oft ihren ganz eigenen Kopf. Sie wissen genau, was sie schön finden und meist noch genauer, was gar nicht geht. Davon hat sich der Grafikdesigner Milton Omema nicht beirren lassen und entwarf moderne Logos für große Künstler-Legenden wie Leonardo da Vinci, Vincent van Gogh und Claude Monet.
Van Gogh sieht dann plötzlich aus wie eine spießige Steuerberatungsfirma und Monet könnte auch der Name eines mittelmäßigen Restaurants sein. Ob er damit den Geschmack der Künstler getroffen hätte, ist fraglich. Uns gefällt die Idee trotzdem.

Der Pop-Art-Künstler Andy Warhol war zunächst selbst Grafiker und Illustrator und wurde erst im Laufe seines Lebens zu einem Kritiker des Kommerz.

Leonardo Da Vinci war nicht nur Künstler, sondern auch Entdecker und Entwickler. Milton Omema ließ sich von diesem Aspekt da Vincis Arbeit für sein Logodesign inspirieren.

Piet Mondrian gilt als Gründer des Neoplastizismus. Er inspirierte mit seinen klaren Strukturen und der beschränkten Farbauswahl nicht nur Maler, sondern auch Architekten und Designer.

Jackson Pollock war Action Painter. Wie die Kunstwerke aussehen, konnte er vorher nicht wissen, er ließ die Farben auf die Leinwand tropfen. Diese Tropfen inspirierten Milton Omema zu seinem Logodesign.

Vincent van Goghs Bilder lassen sich leicht erkennen. Seine besondere Pinselführung ist einzigartig. Sie ist auch die Basis für das neue Logo.

Salvador Dalí malte auf eine sehr realistische Art und Weise sehr unrealistische Dinge. Dies faszinierte auch Milton Omema beim Erstellen des Dali-Logos.

Pablo Picasso hat in seiner Schaffenszeit sehr unterschiedliche Malstile gehabt. Milton Omema inspirierte die kubistische Phase für sein Logodesign.

Das wohl bekannteste Motiv des Impressionisten Claude Monet ist die Brücke in seinem Garten. Die lässt sich auch im neu gestalteten Logo wiederfinden.

Der Pop-Art-Künstler Andy Warhol war zunächst selbst Grafiker und Illustrator und wurde erst im Laufe seines Lebens zu einem Kritiker des Kommerz.

Leonardo Da Vinci war nicht nur Künstler, sondern auch Entdecker und Entwickler. Milton Omema ließ sich von diesem Aspekt da Vincis Arbeit für sein Logodesign inspirieren.

Piet Mondrian gilt als Gründer des Neoplastizismus. Er inspirierte mit seinen klaren Strukturen und der beschränkten Farbauswahl nicht nur Maler, sondern auch Architekten und Designer.

Jackson Pollock war Action Painter. Wie die Kunstwerke aussehen, konnte er vorher nicht wissen, er ließ die Farben auf die Leinwand tropfen. Diese Tropfen inspirierten Milton Omema zu seinem Logodesign.

Vincent van Goghs Bilder lassen sich leicht erkennen. Seine besondere Pinselführung ist einzigartig. Sie ist auch die Basis für das neue Logo.

Salvador Dalí malte auf eine sehr realistische Art und Weise sehr unrealistische Dinge. Dies faszinierte auch Milton Omema beim Erstellen des Dali-Logos.

Pablo Picasso hat in seiner Schaffenszeit sehr unterschiedliche Malstile gehabt. Milton Omema inspirierte die kubistische Phase für sein Logodesign.

Das wohl bekannteste Motiv des Impressionisten Claude Monet ist die Brücke in seinem Garten. Die lässt sich auch im neu gestalteten Logo wiederfinden.