Life & Style Facebooks Clubhouse-Konkurrenz „Live Audio Rooms“ startet heute in den USA

Facebooks Clubhouse-Konkurrenz „Live Audio Rooms“ startet heute in den USA

Benutzt von euch eigentlich noch jemand Clubhouse? Es scheint, dass die App so schnell verschwunden ist wie sie kam. Doch seitdem blüht der Markt für Audio-Apps erst richtig auf. Nach Twitter, Reddit, Discord und zuletzt Spotify schickt nun auch Facebook seine App für Audio-Chats ins Rennen: Live Audio Rooms.

Seit heute können ausgewählte Personen des öffentlichen Lebens aus den USA sowie bestimmte Facebook-Gruppen Audio-Räume hosten. Das Ganze geschieht über die Facebook iOS App. Als Speaker:in kann jede Person eingeladen werden. Es gibt kein Limit für die Anzahl der Hörer:innen – klarer Seitenhieb an Clubhouse, dessen Räume auf eine bestimmte Teilnehmer:innen-Anzahl begrenzt sind. 

Ein weiteres Feature, durch das sich Facebook von Clubhouse abheben will, ist die Option für Hosts, einen Donate-Button einzufügen. Beispielsweise kann so während Talks, die bestimmte sozial- oder umweltpolitische Probleme behandeln, gespendet werden. Facebook greift hier das Phänomen auf, dass auch bei Clubhouse häufig während der Gespräche gespendet wurde – jedoch über den Umweg eines externen Links. Weitere Features sind ein Raise-a-Hand-Button um an Talks als Speaker:in teilzunehmen sowie Benachrichtigungen, wenn Freund:innen den selben Chat-Room betreten.

Spenden-Funktion (Foto: Facebook)

Zusätzlich wird es auf Live Audio Rooms eine Podcast-Rubrik geben. Nutzer:innen können über Mini- oder Fullscreen-Player Podcasts hören und dabei auch den Bildschirm ihres Handys ausschalten. Einige Podcast-Creator:innen wie zum Beispiel der Rapper Joe Budden wurden bereits bestätigt. 

Podcast-Rubrik (Foto: Facebook)

Während auf den endültigen Tod von Clubhouse wahrscheinlich schon Wetten abgeschlossen werden, geht es für Facebook also gerade erst los. Live Audio Rooms ist vorerst nur für Benutzer:innen in den USA zugänglich. Wann wir in Europa auf den Genuss von Facebooks Audio-App kommen werden, steht noch nicht fest. 

Das könnte dich auch interessieren

Moment-Sharing, Nachhaltigkeit, Technologie: Wie Fans, Marken und Creator:innen Musikfestivals für sich nutzen Life & Style
Moment-Sharing, Nachhaltigkeit, Technologie: Wie Fans, Marken und Creator:innen Musikfestivals für sich nutzen
Masturbation im Office: 10 Storys über den wildesten Zeitvertreib auf Arbeit Life & Style
Masturbation im Office: 10 Storys über den wildesten Zeitvertreib auf Arbeit
Auf diese Werbungen können wir uns beim Super Bowl freuen Life & Style
Auf diese Werbungen können wir uns beim Super Bowl freuen
Intime Einblicke: Netflix und FAQ YOU veröffentlichen deutschen Sex-Report  Life & Style
Intime Einblicke: Netflix und FAQ YOU veröffentlichen deutschen Sex-Report 
Musikerin Ela: „Meine Mama sagt: Nur wer mutig ist, trinkt am Ende Champagner“ Life & Style
Musikerin Ela: „Meine Mama sagt: Nur wer mutig ist, trinkt am Ende Champagner“