Personal Finance „Finanzen aufräumen soll ganz normal werden“ – Hava Misimi im Interview

„Finanzen aufräumen soll ganz normal werden“ – Hava Misimi im Interview

Dazu hast du 15 Strategien aufgestellt. Kannst du eine kleine Preview geben?

In den ersten Strategien geht es vor allem darum, wie der Zinseffekt funktioniert und wie man diesen für sich nutzen kann. Dann geht es weiter in die Tiefe, seine Strategie zu finden, die man dann nachhaltig weiterverfolgt. Eine Strategie, die man langfristig beibehält und auf die man immer wieder zurückgreifen kann.

Und der erste Schritt ist welcher?

Der erste Schritt ist immer, sich einen Notgroschen anzusparen, seine Schulden abzubezahlen und eine Routine für sich zu entwickeln. Es geht nicht darum, sich alles aus den Rippen zu schneiden, sondern Wege zu finden, die langfristig funktionieren. Und dann geht es mit dem Anlegen los. Da helfen dann die Personen in meinem Buch aus verschiedenen Einkommensklassen und mit unterschiedlichen Anlagezielen.

Es gibt mittlerweile schier unendlich viele Optionen, Geld anzulegen. Wie hast du eine Auswahl getroffen?

Da mein Buch an Anfänger:innen gerichtet ist, habe ich die gängigsten Anlagen herausgegriffen, die sich miteinander verknüpfen lassen. Es geht eher um die Basis, nicht gleich um Kryptowährungen. Ich meine vor allem den Wertpapiermarkt und Lebensversicherungen. Außerdem natürlich Rohstoffe und Immobilien.

Aber gerade Immobilien sind doch eher was für professionelle Anleger:innen und nicht für Einsteiger:innen.

Viele denken, man muss dafür Unsummen an Geld ansparen, aber das stimmt so nicht. Natürlich ist es schwierig, wenn du alleinerziehend bist oder Teilzeit arbeitest. Aber ein Single und ein:e Normalverdiener:in kann das sehr gut umsetzen. Ich habe meine erste Immobilie mit 24 Jahren gekauft, davor hatte ich gerade mal zwei Jahre voll gearbeitet.

Also teilst du mit deiner Leser:innenschaft auch deine persönlichen Erfahrungen?

Es gibt extra Abschnitte im Buch, in denen ich meine eigenen Erfahrungen und meine persönliche Meinung in die Strategien mit einfließen lasse. Gerade beim Thema Immobilien zeige ich meiner Leserschaft, wie ich mein Eigenkapital aufgebaut habe und wie viel meine Immobilie gekostet hat. Das ist ein reales Beispiel, das anderen helfen soll.

Was erhoffst du mit dem Buch zu erreichen?

Ich möchte, dass das Buch die Hürden senkt, wenn es um Finanzplanung geht. Finanzen aufräumen soll ganz normal werden. Es soll irgendwann einfach zum Leben dazugehören. Und ich wünsche mir, dass sich nicht nur die Behörden um Finanzen kümmern, sondern alle motiviert sind, das Thema anzugehen und ihre Strategien umzusetzen.

Im Dossier der vierten Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema Sales & Retail. Mit Blick auf unsere Titelgeschichte sei gesagt: Wir brauchen eine OnlyFans-Strategie! Außerdem ist es eine sehr musik- und kunstlastige Ausgabe geworden: Drangsal, Kool Savas, Ju Schnee, Simon Lohmeyer, Rapperin Little Simz – alle dabei. Dies und noch viel, viel mehr gibt es am Kiosk eures Vertrauens – oder wie immer hier im Aboshop.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Weihnachtswunder für Bürgergeld-Empfänger: 150 Euro Bonus! Personal Finance
Weihnachtswunder für Bürgergeld-Empfänger: 150 Euro Bonus!
Aktienrente: Linkenchefin schlägt Alarm – Börsenkrise als Warnsignal? Personal Finance
Aktienrente: Linkenchefin schlägt Alarm – Börsenkrise als Warnsignal?
Strompreis-Schock in Deutschland: Warum 2025 noch teurer wird! Personal Finance
Strompreis-Schock in Deutschland: Warum 2025 noch teurer wird!
Söder und Co. kürzen das Familiengeld: SO viel weniger bekommen bayerischen Familien ab 2026 Personal Finance
Söder und Co. kürzen das Familiengeld: SO viel weniger bekommen bayerischen Familien ab 2026
Weihnachtsjob-Boom: So viel gibt’s auf die Hand! Personal Finance
Weihnachtsjob-Boom: So viel gibt’s auf die Hand!