Life & Style Nintendos altes Headquarter eröffnet als Hotel und nimmt Fans mit auf eine Zeitreise

Nintendos altes Headquarter eröffnet als Hotel und nimmt Fans mit auf eine Zeitreise

Fusajiro Yamauchi, der Gründer von Nintendo, hielt 1933 ein Headquarter in Kyoto, um Nintendo-Spielkarten zu entwickeln und herzustellen. Genau dieses Gebäude wurde nun umfangreich restauriert und als ansehnliches Luxus-Hotel wiedereröffnet.

Foto: ikyu

Seit 1959 stand es leer und wurde nun von der Renovierungsfirma Plan Do See aus Tokio wieder in Schuss gesetzt und zu einem luxuriösen Hotel transformiert. Leitender Architekt war der Star-Architekt Tadao Ando.

Das Hotel trägt den Namen „Marufukuro“ und wird am 1. April dieses Jahres eröffnet. Gäste können sich auf High-Class-Restaurants und -Bars sowie ein Spa und ein Gym freuen.

Nintendo-Zeitreise

Übrigens wurden viele Einrichtung-Features des alten Gebäudes erhalten. Man kann also eine kleine Zeitreise machen. Fun Fact: die eisernen Fenstergitter des Gebäudes weisen einige der Symbole auf, die damals auch für Nintendo-Spielkarten verwendet wurden.

Foto: ikyu

Für Nintendo-Fans ist das Hotel also eigentlich ein Muss. Wenn da nicht der Preis wäre: Für eine Übernachtung für zwei inklusive Abendessen, Frühstück und Drunks zahlt man umgerechnet 775 Euro. Aber: Man gönnt sich ja sonst nichts, oder?

Das könnte dich auch interessieren

Auf diese Werbungen können wir uns beim Super Bowl freuen Life & Style
Auf diese Werbungen können wir uns beim Super Bowl freuen
Intime Einblicke: Netflix und FAQ YOU veröffentlichen deutschen Sex-Report  Life & Style
Intime Einblicke: Netflix und FAQ YOU veröffentlichen deutschen Sex-Report 
Berlins neuer Hotspot für alle GründerInnen: Fotografiska eröffnet Restaurant und Bar Verōnika Life & Style
Berlins neuer Hotspot für alle GründerInnen: Fotografiska eröffnet Restaurant und Bar Verōnika
Stresskiller auf vier Pfoten – 5 Fakten, wieso Hunde im Büro die Arbeitswelt bereichern  Leadership & Karriere
Stresskiller auf vier Pfoten – 5 Fakten, wieso Hunde im Büro die Arbeitswelt bereichern 
Social-App BeReal: Gibt es bald mehr als ein Foto pro Tag? Life & Style
Social-App BeReal: Gibt es bald mehr als ein Foto pro Tag?