Life & Style Lifehack: Ein bisschen Salz im Kaffee hat einen erstaunlichen Effekt

Lifehack: Ein bisschen Salz im Kaffee hat einen erstaunlichen Effekt

Es gibt eine universelle Bürowahrheit und sie lautet: Es ist immer ein guter Zeitpunkt für den Gang zur Filterkaffeemaschine (Pads, Vollautomat… – ganz wie es passt).

Umso überraschter dürften viele passionierte Kaffetrinker:innen sein, dass eine Prise Salz einen erstaunlichen Effekt hat, wenn man sie in den Kaffee gibt. Hier erklären wir euch in fünf Schritten, warum:

1 / 5
Süßer statt salziger
Das Salz macht den Kaffee nicht unegnießbar, sondern weniger bitter. Das haben sogar Forscher:innen im Magazin „Nature“ beschrieben.
2 / 5
Natrium neutralisiert Bitterstoffe
In dem Artikel heißt es „Unsere Daten zeigen, dass Salz Bitterstoffe (und womöglich auch andere unerwünschte Aromen) unterdrückt und gleichzeitig schmackhafte Aromen wie Süße freisetzt.“
3 / 5
Aber Vorsicht:
Es darf wirklich nur eine Prise sein. Sonst bekommt ihr einen versalzenen Kaffee.
4 / 5
Spice it up
Auch eine weitere Zutat passt perfekt: Zimt. Hier müsst ihr nicht ganz so vorsichtig bei der Dosierung sein. Ganz nach Gusto.
5 / 5
Zucker sparen
Weil ihr mit dem Salz die Bitterstoffe reduziert, könnt ihr euch süßende Zutaten ganz oder teilweise sparen. Und auch dem Zimt sagt man positive Effekte auf die Gesundheit nach.

Das könnte dich auch interessieren

Helden-Schmaus: Es gibt jetzt eine Pizza von Super Mario Life & Style
Helden-Schmaus: Es gibt jetzt eine Pizza von Super Mario
Heute ist internationaler Bürohundetag – Kommt euer Hund mit ins Büro? Life & Style
Heute ist internationaler Bürohundetag – Kommt euer Hund mit ins Büro?
Die zehn beliebtesten Passwörter sind schnell geknackt – so geht’s besser Life & Style
Die zehn beliebtesten Passwörter sind schnell geknackt – so geht’s besser