Green & Sustainability 5 Einblicke ins neue WWF-Metaverse-Projekt

5 Einblicke ins neue WWF-Metaverse-Projekt

Die Umweltschutzorganisation WWF machte schon in der Vergangenheit mit digitalen Skills von sich reden. Damals konnte man NFTs zu bedrohten Tierarten kaufen.

Nun hat die NGO eine Art Themenpark eröffnet, komplett virtuell. Ein Metaverse-Projekt, das auf die Plastikproblematik in den Meeren hinweisen soll.

Denn nach Angaben des WWF landen in jeder Minute etwa zwei LKW-Ladungen Plastik in den Gewässern der Welt. Das zerfällt schließlich zu schädlichem Mikroplastik.

Deshalb habe schon heute jede zweite Meeresschildkröte Plastikteile verschluckt.

Hinter dem Projekt stehen Art Directo Etienne Kiefer, die Künstler:innengruppe Savespecies und die Publicus Group. Zu finden ist es unter saveyour.world.

Hier sind fünf visuelle Einblicke.

1 / 5
2 / 5
3 / 5
4 / 5
5 / 5

Grafiken: WWF

Das könnte dich auch interessieren

Nachhaltigkeit im Büro: So arbeiten wir in Zukunft klimaneutraler Green & Sustainability
Nachhaltigkeit im Büro: So arbeiten wir in Zukunft klimaneutraler
Wie Aktivistin Louisa Schneider auf die Klimakrise aufmerksam machen will Green & Sustainability
Wie Aktivistin Louisa Schneider auf die Klimakrise aufmerksam machen will
Dieses Startup sorgt für Power-Lunch mit veganer Tiefkühlkost Green & Sustainability
Dieses Startup sorgt für Power-Lunch mit veganer Tiefkühlkost