Personal Finance Bald müssen EU-Arbeitgeber euch vorab sagen, was die Gehaltsspanne ist

Bald müssen EU-Arbeitgeber euch vorab sagen, was die Gehaltsspanne ist

In Kalifornien gilt es schon: Wer eine Stelle ausschreibt, muss auch sagen, wie viel die Gehaltsspanne beträgt. Zwar tricksen einige Unternehmen herum und nennen riesige Spannen von 90-900k Dollar, aber ein Fortschritt ist es trotzdem.

Die EU will dabei nicht hinterherhinken. Am 30. März stimmte das EU-Parlament einem Gesetzentwurf für transparente Gehälter zu. Bis zur Umsetzung könnten noch über zwei Jahre vergehen. Aber dass die Regeln kommen, gilt als Formsache.

Die EU möchte so auch den Gender-Pay-Gap verringern. Welche Maßnahmen sind dafür konkret vorgesehen? Hier der Überblick:

1 / 7
Info vorab
Wie viel verdienen Angestellte in vergleichbaren Positionen? Das müssen Firmen in der Anzeige oder zumindest vor dem Gespräch offenlegen.
2 / 7
Keine Gegenfrage
Wie viel die Bewerber:in vorher verdiente? Das soll grundsätzlich nicht als Frage vonseiten des Arbeitgebers erlaubt sein.
3 / 7
Auskunftsrecht
Wer schon beim Unternehmen ist, hat auch das Recht, Infos zu den Gehältern der Kolleg:innen anzufordern.
4 / 7
Berichtspflicht
Wenn in einer Firma mehr als 100 Menschen arbeiten, wird ein Report über den Gender-Pay-Gap Pflicht. Ab 250 Angestellten muss das jedes Jahr veröffentlicht werden. Kleinere Unternehmen haben etwas mehr Zeit.
5 / 7
Klagemöglichkeit
Wenn Mitarbeitende beim Gehalt diskriminiert wurden, sollen sie eine Entschädigung bekommen, die auch alle entgangenen Zahlungen beinhaltet.
6 / 7
Arbeitgeber am Zug
Dass nicht diskrimineirt wurde, müssen die Unternehmen beweisen. Also im Zweifel für die Angestellten, wenn man so will.
7 / 7
Überwachen und Strafen
Für Verstöße gegen die Grundsätze der Gleichbehandlung beim Gehalt, sollen die EU-Staaten „verhältnismäßige und abschreckende“ Strafen einführen.

Das könnte dich auch interessieren

„Großer Fehler, mitzumachen“ – Klarna-Mitarbeiter zahlen bei Beteiligungsprogramm drauf Personal Finance
„Großer Fehler, mitzumachen“ – Klarna-Mitarbeiter zahlen bei Beteiligungsprogramm drauf
„Kein Zugang zur Küche“ – 10 Kuriositäten vom Berliner Mietmarkt Personal Finance
„Kein Zugang zur Küche“ – 10 Kuriositäten vom Berliner Mietmarkt
Wie Pigtie mit Micro-Investing das Zuhause für Finanz-Newbies werden will Personal Finance
Wie Pigtie mit Micro-Investing das Zuhause für Finanz-Newbies werden will