Life & Style So überlebst du unbeschadet den Team-Ausflug zum Ballermann

So überlebst du unbeschadet den Team-Ausflug zum Ballermann

Ein nicht ganz ernst gemeinter Gastbeitrag von Marco Mallorca

„Aber Scheiss drauf, Malle ist nur einmal im Jahr“, heißt es in einem der größten Ballermann-Hits von Peter Wackel. Und der fasst damit die Motivation der Trinktourist:innen am Ballermann ziemlich prägnant zusammen: Die nächsten Tage können wir ohne Limit feiern, weil wir’s ja eh nur einmal im Jahr machen. Ganz nach dem Motto: Auswärts sind wir asozial.

Dabei sollte man die Lieder, die Attitüde und leicht exzessiven Alkoholkonsum zumindest nicht ganz bescheuert finden, um Spaß in Deutschlands 17. Bundesland zu haben. Die neue Saison ist gerade erst gestartet und sollten eure Teamkolleg:innen auf die Idee kommen, einen gemeinsamen Ausflug an den „geilsten Ort der Welt“ zu planen, könnt ihr euch mit unseren Ballermann-Hacks bestens darauf vorbereiten.

Ballermann-Hack #1: Legt euch eine Ballermann-Persönlichkeit zu

Am Ballermann zu feiern, kann unfassbar viel Spaß machen. Allerdings nur solange man sich keine Gedanken über die Outfits, das Trinkverhalten und Gepflogenheiten von sich und Mitfeiernden macht. Unter normalen Umständen würde man wahrscheinlich vor Scham im Boden versinken. Um das Schamgefühl zu vermeiden, hilft es, ein zweites Ego zu entwickeln.

Um dabei nicht schizophren zu werden, legt euch im besten Fall direkt zu Anfang eine der Sonnenbrillen der fliegenden Händler zu. Die Sonnenbrille schützt nämlich nicht nur deine Identität, sondern lässt dich kombiniert mit kurzer Hose, Shirt und Adiletten direkt zu einem neuen Menschen werden.

Der neue Charakter hat quasi nichts mit deinem vernunftbegabten Ich zu tun und kann sich so deutlich besser auf das Geschehen vor Ort einlassen. Wenn ihr dann nach der ersten Bestellung im Bierkönig auch noch ein kostenloses Shirt ergattert, ist das Outfit eures Ballermann-Egos perfekt.

Ballermann-Hack #2: Feiern (fast) ohne Kater mit der richtigen Getränkewahl

Hack Nummer zwei gilt natürlich für jeden Urlaub, in dem viel Alkohol konsumiert wird. Doch am Ballermann wird von den Meisten vor allem Vodka-Lemon oder auch Vodka-Kirsch in Maßkrügen oder sogenannten Towern getrunken. Allerdings ist sowohl die Lemon- als auch Kirsch-Limonade der absolute Feind für den Kater am nächsten Tag. Zusätzlich zum Alkohol kommt hier nämlich eine unfassbare Menge Industriezucker.

Wer wirklich Tag für Tag im Ballermann-Urlaub zu Höchstleistungen auflaufen will, sollte sich die Getränkewahl deshalb genau überlegen. Man munkelt, Vodka-Soda gepaart mit einer Tablette Magnesium im Drink soll schon den ein oder anderen Katertag gerettet haben, ohne dabei auf den nächsten Rausch verzichten zu müssen.

Ballermann-Hack #3: Es ist keine Schande gesund zu essen

Auch wenn uns hier ein Großteil der Ballermann-Touristen vehement widersprechen würden: Wenn man schon den ganzen Tag trinkt, dann kann man seinen Körper zumindest mit halbwegs nährstoffreicher Verpflegung verwöhnen. Heißt: Statt jedes Mal nur im Bierkönig die Ein-Meter-Bratwurst reinzuschieben, gönnt euch zum Frühstück oder Mittagessen doch einfach mal ein bisschen Gemüse, Obst und andere Lebensmittel mit richtigen Nährstoffen.

Denn auch das hilft, um den Kater zu lindern und jeden Tag einsatzfähig zu bleiben. Und ihr seht am letzten Tag des Ballermann-Urlaubs nicht ganz so aufgedunsen und zerstört aus, wie eure Kolleg:innen, die sich vehement nur von Bratwurst und Döner ernährt haben.

Das könnte dich auch interessieren

Kleidungschaos im Kinderzimmer adé: Neuer Roboterarm räumt Wäsche vom Boden auf Life & Style
Kleidungschaos im Kinderzimmer adé: Neuer Roboterarm räumt Wäsche vom Boden auf
Luck is for Losers! Play it like Philipp Plein Life & Style
Luck is for Losers! Play it like Philipp Plein
Warum Deutschlands oberster Streikführer Weselsky US-Präsident John F. Kennedy liebt Life & Style
Warum Deutschlands oberster Streikführer Weselsky US-Präsident John F. Kennedy liebt
Der Play-hard-Partybefehl: „Geht mehr raus, trinkt mehr und trefft schlechte Entscheidungen“ Life & Style
Der Play-hard-Partybefehl: „Geht mehr raus, trinkt mehr und trefft schlechte Entscheidungen“
Auswirkung der Krisen: Jeder zweite Deutsche fühlt sich ausgelaugt Life & Style
Auswirkung der Krisen: Jeder zweite Deutsche fühlt sich ausgelaugt