Female & Forward Weltfrauentag: Sieben Kampagnen, die das Frausein in den Fokus rücken

Weltfrauentag: Sieben Kampagnen, die das Frausein in den Fokus rücken

Der internationale Weltfrauentag ist auch für Unternehmen dick im Kalender markiert. Er ist ein Peak-Event, an dem häufig viele Kampagnen starten und zahlreiche neue Hashtags ins Leben gerufen werden. Im Mittelpunkt der Kampagnen stehen Frauen.

Wie divers das aussehen kann, zeigen die folgenden Beispiele. Zum einen haben wir uns die Kampagnen großer internationaler Firmen angeschaut, zum anderen, welche Messages Startups deutscher Gründerinnen teilen – hauptsächlich auf Instagram. Dort, wo der Großteil ihrer Community ist.

Ersichtlich wird auch: Einfach nur ein Video zu drehen, reicht nicht aus. Die meisten Kampagnen erstrecken sich über einen längeren Zeitraum, sind mehr als nur eine einmalige Aktion für schnellen Buzz.

Man kann solche Kampagnen gut oder schlecht finden. Natürlich fällt das Ganze unter Purpose Marketing. Wie nachhaltig sie sind, das wird sich erst in Zukunft herausstellen – wenn überhaupt. Was sie aber machen, ist zu sensibilisieren. Frauen vorzustellen, die man selbst vielleicht nicht auf dem Schirm hatte und den Horizont zu erweitern. Auch das sind wichtige Schritte für mehr Gleichberechtigung:

1 / 7
Puma – „SheMovesUs“: Das Unternehmen vereint zum Weltfrauentag alle Markenbotschafterinnen. Dabei sind Model Winnie Harlow, Schauspielerin Cara Delevigne und erfolgreiche Sportlerinnen wie Lexi Thompson und Nikita Parris. Und auch Fitnessinfluencerin Pamela Reif ist für eine Sekunde zu sehen. „SheMovesUs“ soll außerdem keine Eintagsfliege sein. Im Laufe des Jahres sollen weitere Beiträge zu dem Thema über die Social Media-Kanäle geteilt werden. Beispielsweise, welche Rückschläge die Markenbotschafterinnen erfahren haben und wie sie damit umgegangen sind.