Productivity & New Work BKA entdeckt im Internet 500 Millionen gestohlene Zugangsdaten

BKA entdeckt im Internet 500 Millionen gestohlene Zugangsdaten

Das Bundeskriminalamt hat auf einer “Underground-Economy-Plattform“ eine halbe Milliarde E-Mail-Adressen mit dazugehörigen Passwörtern entdeckt. Laut BKA stammt das Datenmaterial von mehreren Hacker-Angriffen, die über die letzten Jahre getätigt wurden.

Ob die eigenen Daten davon betroffen sind, kann man mithilfe des Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts herausfinden. Leider ist die Seite aufgrund der aktuellen starken Nachfrage zeitweise nicht abrufbar, daher sollte man es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen. Gelangt man auf die Seite, dann braucht man dort nur seine E-Mail-Adresse einzugeben. Anschließend erhält man eine Nachricht, in der festgehalten ist, ob die eigenen Zugangsdaten safe sind oder nicht.

Experten raten grundsätzlich dazu, für jeden Internetdienst ein anderes Passwort zu verwenden und diese auch immer wieder von Zeit zu Zeit zu ändern.

Weitere Informationen zu dem aktuellen Fund, und auch Tipps zur sicheren Passwortgestaltung, gibt es auf der Internetseite des BKA.

Das könnte dich auch interessieren

Oskar Vitlif krempelt in Teilzeit das Recruiting der Medienbranche um Leadership & Karriere
Oskar Vitlif krempelt in Teilzeit das Recruiting der Medienbranche um
„Avatar 2“ bricht trotz Kritik Rekorde Productivity & New Work
„Avatar 2“ bricht trotz Kritik Rekorde
Mit diesen acht Film und Serien informierst du dich über Rassismus Productivity & New Work
Mit diesen acht Film und Serien informierst du dich über Rassismus
Linkedin ist Peak Cringe – und das ist auch gut so Productivity & New Work
Linkedin ist Peak Cringe – und das ist auch gut so
„Ich liebe es Leute am Freitag zu feuern“: Barbara Corcoran geht mit Aussage viral Productivity & New Work
„Ich liebe es Leute am Freitag zu feuern“: Barbara Corcoran geht mit Aussage viral